

| Name | Walram II von Nassau | |
| Geburt | 1220 | Nassau, Deggendorf, Bayern, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Walram war der zweite Sohn des Grafen Heinrich II. dem Reichen von Nassau und dessen Ehefrau Mathilde von Geldern und Zütphen, der jüngsten Tochter des Grafen Otto I. von Geldern und Zütphen und der Richardis von Scheyern-Wittelsbach. Walram wird zum ersten Mal in einem Urkunde vom 20. Juli 1245 erwähnt. Vor 25. Januar 1251 trat Walram gemeinsam mit seinem Bruder Otto I. die Nachfolge seines Vaters an. 1251 erhielten sie von König Wilhelm von Holland das Stadtrecht für die Stadt Herborn. Walram und Otto teilten ihre Grafschaft am 16. Dezember 1255 im Rahmen der Prima divisio, mit der Lahn als Grenze. Das Gebiet südlich der Lahn, die Herrschaften Wiesbaden, Idstein, die Ämter Weilburg (mit dem Wehrholz) und Bleidenstadt, kamen an Walram. Die Burg Nassau und Abhängigkeiten (das „Dreiherrische"), die Ämter Miehlen und Schönau (Kloster Schönau bei Strüth) sowie das Vierherrengericht, die Burg Laurenburg, die Esterau (im gemeinsamen Besitz mit der Grafen von Diez) und die Lehen in der Landgrafschaft Hessen blieben im gemeinsamen Besitz. Später, vielleicht schon bald nach Abschluss dieses Vertrages, zeigte Walram sich mit einzelnen Bestimmungen desselben unzufrieden und focht sie an. Ob er hierbei schon unter dem Druck der Geisteskrankheit handelte, an der er litt, ist unbekannt. Sicher ist, dass er in einem Anfall von Geistesstörung das für ihn ausgefertigte Originalexemplar der Teilungsurkunde verbrannte [2] | |
| Tod | 24 Jan 1276 | Nassau, Deggendorf, Bayern, (DE) [1] |
| Personen-Kennung | I138358 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 14 Jul 2023 | |
| Vater | Heinrich ll. von Nassau, „der Reiche", geb. 1180, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz, (DE) gest. 1 Feb 1251 (Alter 71 Jahre) | |
| Mutter | Mathilde von Geldern, geb. 1194, Zutphen, Gelderland, (NL) gest. 28 Ok 1247 oder später, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz, (DE) | |
| Eheschließung | 1220 | |
| Familien-Kennung | F97814 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Gräfin Adelheid von Katzenelnbogen, geb. 1229/30, Lichtenberg, Reinheim, (DE) gest. 22 Feb 1288, Mainz, (DE) (Alter 58 Jahre) | |||||||||||||
| Eheschließung | 1250 [3] | |||||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||||
| Familien-Kennung | F97606 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 14 Jul 2023 | |||||||||||||
| Fotos | von Nassau, Walram II (1220-1276) Wappen |
| Quellen |