Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Swatawa von Polen

Swatawa von Polen

weiblich vor 1050 - 1126  (76 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Alle    |    PDF

  • Name Swatawa von Polen 
    Geburt VOR 1050 
    Geschlecht weiblich 
    Tod 1 Sep 1126 
    Personen-Kennung I138408  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 15 Nov 2023 

    Vater Kasimir I von Polen,   geb. 25 Jul 1016, Kraków, Lodzkie, Poland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Nov 1058, Kraków, Lodzkie, Poland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 42 Jahre) 
    Mutter Dobronegra Mariya von Kiew,   geb. 1011, Kiev, Kiev, (UE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1087, Kraków, Malopolska, Poland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 76 Jahre) 
    Familien-Kennung F98964  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Vrastslav II. von Böhmen,   geb. UM 1035   gest. 14 Jan 1092 (Alter 57 Jahre) 
    Kinder 
     1. Wladislav I. von Böhmen,   geb. 1065   gest. 12 Apr 1125 (Alter 60 Jahre)
     2. Judith von Böhmen,   geb. 1056, Prag, (CZ) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Dez 1086 (Alter 30 Jahre)
    Familien-Kennung F97601  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 10 Okt 2018 

  • Notizen 
    • watawa von Polen, polnisch ÅÜwiÄÖtosÅéawa, tschechisch Svatava Polská (* vor 1050; † 1. September 1126) war die dritte Frau des böhmischen Königs Vratislav II. Leben: Sie wurde vor 1050 als Tochter des polnischen Herrschers Kasimir I. und seiner Frau Dobroniega Maria, Tochter des Großfürsten Wladimir I. aus Kiew, geboren. Ihre Ururgroßmutter väterlicherseits Dubrawka stammte aus dem Geschlecht der PÅÖemysliden und war mit der ersten christlichen PÅÖemysliden-Fürstin Ludmilla verwandt. Swatawa heiratete im Winter 1062, ein Jahr nach dem Ableben von Vratislavs zweiter Ehefrau Adelheid von Ungarn. Vratislav hatte zu diesem Zeitpunkt schon vier Kinder. 1063 kam der gemeinsame Sohn BoÅÖivoj hinzu, dem noch Vladislav, SobÄóslav und Judith folgten. Swatawa unterstützte die Einrichtung und den Bau des neuen Kollegiatkapitels auf dem VyÅíehrad. Im Juni 1085 wurde Vratislav zum König gewählt und seine Ehefrau wurde somit die erste nachgewiesene böhmische Königin, die vom Erzbischof Egilbert gekrönt wurde. Sie hatte gegen Ende ihres Lebens einen Anteil an der böhmischen Geschichte. Sie war vor allem an der Schlichtung der Streitigkeiten ihrer Söhne Vladislav und SobÄóslav beteiligt. Nach der Chronik Chronica Boemorum des Cosmas von Prag spielte sie sogar die entscheidende Rolle bei der Schlichtung 1125. Vladislav I., damals todkrank, bestimmte als seinen Nachfolger den Cousin Ota II. Dieser war älter als der eigene Bruder SobÄóslav. Mit dem Spruch das Hemd ist näher als der Mantel mischte sich die Königin ein und machte die Entscheidung rückgängig. Nachfolger und gesetzlicher Vertreter seiner Kinder wurde SobÄóslav. Durch ihren persönlichen Einsatz wurden ihre drei Kinder später Herrscher in Böhmen. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Svatava_Polsk%C3%A1