Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Heinrich II zu Sayn

Heinrich II zu Sayn

männlich 1154 - 1203  (49 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Heinrich II zu Sayn 
    Geburt 1154  Sayn, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 1203  [1
    Personen-Kennung I138742  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 15 Jul 2023 

    Vater Eberhard I von Sayn,   geb. 1139, Nassau, Deggendorf, Bayern, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1176, Sayn, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 37 Jahre) 
    Mutter Kunigunde zu Isenburg,   geb. 1147, Sayn, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Sayn, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F97945  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Agnes von Saffenberg,   geb. 1150, Sayn, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Mai 1201, Sayn, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 51 Jahre) 
    Eheschließung 1173 
    Kinder 
     1. Eberhard Count von Sayn,   geb. 1182, Sayn, Rheinland, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Berta von Sayn, Baroness,   geb. 1187-01-08/+1188-01-07, Sayn, Rheinland, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1244-01-08/+1245-01-07
     3. Heinrich III SAYN, VON, der Große,   geb. 1193-01-08/+1194-01-07   gest. 8 Jan 1247, Blankenberg, Hennef, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. Agnes zu Sayn,   geb. 1182, Sayn, Rheinland-Pfalz, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Nov 1263 (Alter 81 Jahre)
    Familien-Kennung F97796  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 9 Sep 2018 

    Familie 2 Mechthild VON LANDSBERG,   geb. 1203-01-08/+1204-01-07   gest. 1285-01-08/+1286-01-07, Köln, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F97944  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 20 Jun 2018 

  • Notizen 
    • Nach der wahrscheinlich im 10. oder 11. Jahrhundert erbauten Burg Sayn bei Bendorf nannte sich ein Grafengeschlecht, das zum ersten Mal 1139 urkundlich belegt ist. Die Grafen erwarben nach und nach Güter im Westerwald, an der Sieg und am Niederrhein. Die genauen Ursprünge der ersten Grafen von Sayn liegen immer noch im Dunkeln, aber eine Abstammung vom Haus Nassau ist wahrscheinlich. Es handelt sich bei der Grafschaft Sayn anscheinend nicht um einen alten Amtsbezirk, sondern um eine Ansammlung von Rechten und Lehen der Adelsfamilie Sayn. Vor allem die Heirat von Heinrich II. mit Agnes von Saffenberg (um 1173) und die Heirat von Heinrich III. mit Mechthild von Landsberg brachte der Familie beträchtliche Zuwächse an Besitzungen. Die ältere Linie der Grafen von Sayn starb 1246 mit dem Tode von Heinrich III. aus. Seine Schwester Adelheid war mit Gottfried III. von Sponheim verheiratet und brachte die Grafschaft Sayn als Erbe an die Grafen von Sponheim. Einige Besitzungen fielen dann an Gottfrieds zweiten Sohn Heinrich bzw. an die Herrschaft Heinsberg. Der Enkel Gottfrieds III. durch seinen ältesten Sohn Johann I. (ebenfalls mit Namen Gottfried) gründete schließlich die jüngere Linie der Grafen von Sayn. [2]

  • Quellen 
    1. [S30218] Müller-Schemel, accessed 20 Jun 2018), entry for Heinrich II von Sayn, person ID LHT3-CGY.

    2. [S85824] Wikipedia, https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Sayn.