| _BIOG |
Die Herkunft Ottos I. von Scheyern ist ungeklärt.
Sein Vater wird bisweilen ebenfalls als Otto I. bezeichnet (daher die alternative Zählweise als Otto II.).
Karl Bosl sieht ihn als Nachfahren von Pfalzgraf Arnulf II. aus dem Haus der der Luitpoldinger, wobei die Lücke von etwa 150 Jahren, die sich zwischen der Geburt von Arnulfs Sohn Berthold von Reisensburg und der Geburt Ottos I. von Scheyern ergibt, teilweise hypothetisch mit dem Markgrafen Berthold von Schweinfurt und dessen Sohn Heinrich gefüllt wird; der Ursprung der Schweinfurter ist allerdings ebenfalls nicht eindeutig geklärt. Heinrich von Schweinfurt soll einen jüngeren Sohn Heinrich I., Graf an der Pegnitz und von Weissenburg († 1043), gehabt haben, der nach dieser These wiederum der Vater Ottos I. von Scheyern gewesen sein soll. [2] |