

| Name | Otto VII von Wittelsbach [1] | |
| Präfix | Pfalzgraf | |
| Geburt | 1 Aug 1129 | München, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Otto VII. war ein Sohn Ottos V. von Scheyern und dessen Gattin Heilika von Lengenfeld. Er war nach der Ernennung seines Bruders Otto zum Herzog von 1180 bis 1189 Pfalzgraf von Bayern. Er war verheiratet mit Benedicta von Donauwörth, der Tochter des Grafen Mangold von (Donau)wörth und Dillingen. Berüchtigt ist sein Sohn Otto VIII. von Wittelsbach wegen dessen Mord am römisch-deutschen König Philipp von Schwaben. Mit diesem starb diese Seitenlinie der Wittelsbacher im Mannesstamm aus. Seine Tochter Agnes heiratete Graf Albert III. von Everstein. [2] | |
| Tod | 25 Aug 1198 | München, (DE) [1] |
| Personen-Kennung | I138943 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Jul 2023 | |
| Vater | Otto V/IV von Scheyern, - von Wittelsbach, geb. 1083/84, Bayern, (DE) gest. 4 Aug 1156, Ensdorf, Bayern, (DE) (Alter 72 Jahre) | |
| Mutter | Heilika von Lengenfeld-Pettendorf, geb. UM 1101, Pettendorf, Neunburg vorm Wald, Schwandorf, Oberpfalz, Bayern, (DE) gest. 23 Feb 1170, Ensdorf, Saarlouis, (DE) (Alter 69 Jahre) | |
| Eheschließung | 1116 | |
| Familien-Kennung | F98069 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Benedikta von Donauwörth, geb. 1120 gest. Verstorben | |||
| Eheschließung | 1150 | |||
| Kinder |
|
|||
| Familien-Kennung | F97911 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Jul 2023 | |||
| Quellen |