Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Anne von Kiev

Anne von Kiev[1]

weiblich 1030 - 1077  (47 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Anne von Kiev  [1
    Geburt 1030  Kievan, (RU) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    Tod 5 Sep 1077  Frankreich, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I139120  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 30 Jul 2023 

    Vater Jaoslav I. Wladimirowitsch von Kiew,   geb. 978, Ovruch, Zhytomyr, (UE), (RU) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Okt 1054, Vyshhorod, Kyyivs’kaOblast’, (UE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 76 Jahre) 
    Mutter Ingeborg Anna von Schweden,   geb. 1000, Uppsala, (SE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Feb 1050, Kiev, Kyïv, (UE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 50 Jahre) 
    Eheschließung 1018/19  Uppsala, (SE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Familien-Kennung F98555  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Henry I von Frankreich,   geb. 4 Mai 1008, Reims (Rheims), Champagne-Ardenne, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Aug 1060, Vitry-aux-Loges, Loiret, Centre-Val deLoire, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 52 Jahre) 
    Eheschließung 19 Mai 1051  Frankreich, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Hugh von Frankreich,   geb. 1057, Vermandois, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Okt 1102, Tarsus, Cilicie, Palestine Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 45 Jahre)
     2. Graf Philippe I von Paris, - König von Frankreich,   geb. 23 Mai 1052, Champagne-et-Fontaine, Dordogne, Aquitaine, França Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 29 Jul 1108, Melun, Seine-et-Marne, Île-de-France, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 56 Jahre)
     3. Emma Princess of France,   geb. 1054, Reims, Anjou , (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Dez 1120, FontevraultAbbe, Fontevrault, Maine-Et-Loire, FRA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre)
     4. Robert, Prince of France,   geb. 1055, Reims, Champagne, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1060 (Alter 5 Jahre)
    Familien-Kennung F98028  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 20 Jun 2018 

  • Notizen 
    • Anna von Kiew (französisch: Anne de Kiev), auch Anna Jaroslawna genannt, (* um 1024âêÆ1035 in Kiew; † um 1075–1089) war als dritte Ehefrau Heinrichs I. von Frankreich von 1051 bis 1060 Königin von Frankreich. Familie : Anna kam als jüngste Tochter des Großfürsten Jaroslaw des Weisen aus dem Haus der Rurikiden und dessen Frau Ingegard von Schweden in Kiew zur Welt. Für ihre Zeit galt sie als eine sehr gebildete Frau und besondere Schönheit, was auch dem französischen König Heinrich I. zugetragen wurde. Dieser war – nach zwei Ehen immer noch kinderlos âêÆ auf der Suche nach einer dritten Ehefrau, die zur Vermeidung einer möglicher Blutsverwandtschaft aus einem von Frankreich weit entfernten Herrschaftsbereich kommen sollte. Ende 1049/Anfang 1050 traf deshalb eine Gesandtschaft des Königs in Kiew ein, um für den König um Anna zu werben. Am 19. Mai 1051 fand die Hochzeit der beiden statt. Noch am selben Tag wurde Anna auch zur Königin gesalbt. Der Hochzeitszeremonie schlossen sich einwöchige Festivitäten an. Anna war weitläufig mit dem byzantinischen Kaiser Romanos II. verwandt, der für sich eine Abstammung vom makedonischen König Philipp II. beanspruchte. Aufgrund dieser Behauptung und ihrer Verwandtschaft gab sie ihrem ersten Sohn den Namen Philipp, der bis zu diesem Zeitpunkt im französischen Herrscherhaus nicht gebräuchlich war. Nachfahren : Aus ihrer Ehe mit Heinrich I. gingen vier Kinder hervor. Dies waren: * Philipp I., (* 1053; † 1108) * Robert, (* um 1055; † um 1065) * Hugo, (* 1057; † 1102) * Emma Leben : Als Annas Mann starb, war der Thronfolger Philipp I. erst sieben Jahre alt, so dass sein angeheirateter Onkel, Graf Balduin V. von Flandern, zu seinem Vormund bestellt wurde und die Regentschaft übernahm. Anna, obgleich ohne offizielles politisches Amt, nahm an dessen Seite eine wichtige Rolle ein und führte bis zum Jahr 1067 gemeinsam mit ihm die Amtsgeschäfte. Als sie um 1061 Rudolf IV., Graf von Valois, später von Amiens, Vexin und Crépy heiratete, sorgte dies am Hof für einen Skandal und zum Bruch zwischen dem französischen König und seiner Mutter. Um Anna ehelichen zu können, hatte Rudolf IV. seine Ehefrau Eleonore des Ehebruchs bezichtigt und verstoßen. Doch diese wandte sich mit Bitte um Intervention an Papst Alexander II.. Nach einer offiziellen Untersuchung wurde die Ehe zwischen Anna von Kiew und ihrem zweiten Ehemann für ungültig erklärt. Rudolf sollte sich von ihr trennen. Die Eheleute zeigten sich aber unbeeindruckt vom kirchlichen Entscheid und lebten weiterhin zusammen, was ihre Exkommunizierung zur Folge hatte. 1065 erfolgte eine Aussöhnung zwischen Anna und ihrem Sohn Philipp I. Nach dem Tod Rudolfs IV. kehrte die Königinmutter sogar an den französischen Hof zurück. Das Todesdatum Annas von Kiew ist nicht eindeutig geklärt. Die Angaben schwanken zwischen dem Jahr 1075 und 1089. Eine Legende besagt, dass sie in ihre ukrainische Heimat zurückgekehrt sei. Historiker halten es aber für wahrscheinlicher, dass sie ihre letzten Tage in dem von ihr gegründeten Kloster Saint-Vincent in Senlis verbrachte. Ihre Grablege befand sich in der Kirche der Abtei Villiers bei La Ferté-Alais, die während der Französischen Revolution zerstört wurde. Quelle : http://de.wikipedia.org

  • Quellen 
    1. [S30218] Müller-Schemel, accessed 20 Jun 2018), entry for Anne of Kiev, person ID L8MB-ZM7.

    2. [S30218] Müller-Schemel.