Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Clementia von Zähringen

Clementia von Zähringen

weiblich 1133 - 1196  (63 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Clementia von Zähringen 
    Geburt 1133  Zähringen, Freiburg, Baden, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    _BIOG \pard\tx560\tx1120\tx1680\tx2240\tx2800\tx3360\tx3920\tx4480\tx5040\tx5600\tx6160\tx6720\pardirnatural\partightenfactor0

    \f0\fs24 \cf0 \'abff=1\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'abb\'bbClementia von Z\'e4hringen\'ab/b\'bb (\'86 um 1167 oder 1173) war von 1147 bis 1162 Ehefrau \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_der_L\'f6we\'bbHeinrichs des L\'f6wen\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb.\
    Die Hochzeit der Tochter von \'ab/c\'bb\'abc=0b007fff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_I._(Z\'e4hringen)\'bbKonrad von Z\'e4hringen\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb mit dem \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Welfen\'bbwelfischen\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb Heinrich war ein politisches Bekenntnis der \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Z\'e4hringer\'bbZ\'e4hringer\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb gegen die \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Staufer\'bbStaufer\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb und diente der Konsolidierung der erreichten Machtbasis der Z\'e4hringer.\
    1150/51 war sie w\'e4hrend des Aufenthaltes ihres Ehemannes in Bayern Regentin und unterst\'fctzte den \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Abodriten\'bbabodritischen\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb F\'fcrsten \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Niklot\'bbNiklot\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb bei seinem Feldzug gegen die abtr\'fcnnigen \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Kessiner\'bbKessiner\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb und \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Zirzipanen\'bbZirzipanen\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb, indem sie den holsteinischen Grafen \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_II._(Schauenburg_und_Holstein)\'bbAdolf II. von Schauenburg\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb veranlasste, an der Seite Niklots mit einem f\'fcr die damaligen Verh\'e4ltnisse beachtlichen Aufgebot von 2000 M\'e4nnern gegen die Aufst\'e4ndischen ins Feld zu ziehen.\'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb[1]\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\
    Diese Ehe wurde mit dem Argument zu naher Verwandtschaft 1162 aufgel\'f6st. Der staufische Kaiser \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_I._(HRR)\'bbFriedrich Barbarossa\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb f\'f6rderte die Aufl\'f6sung der Ehe, da er mit Clementias Bruder \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Berthold_IV._(Z\'e4hringen)\'bbBerthold IV.\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb in Burgund und am Oberrhein konkurrierte.\'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb[2]\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb Heinrich fehlte aus der vierzehnj\'e4hrigen Ehe weiterhin ein m\'e4nnlicher Nachkomme. Zu dieser Zeit waren aus der Ehe der fr\'fch verstorbene Sohn Heinrich und zwei T\'f6chter hervorgegangen. Nach 1150 wurde \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Gertrud_(Bayern_und_Sachsen)\'bbGertrud\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb geboren; sie heiratete 1166 Herzog \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_IV._(Schwaben)\'bbFriedrich IV. von Schwaben\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb; in zweiter Ehe war sie mit \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Knut_VI.\'bbKnut VI.\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb von D\'e4nemark verheiratet. Ihre j\'fcngere Schwester Richenza starb ebenfalls schon im Kindesalter.\'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb[3]\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\
    In zweiter Ehe verband sich Clementia mit Graf \'ab/c\'bb\'abc=0b007fff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Humbert_III._(Savoyen)\'bbHumbert III. von Maurienne\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb aus dem \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Savoyen\'bbHaus Savoyen\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb. Aus dieser Verbindung entsprangen die beiden T\'f6chter Adelheid (1166\'961174, seit 1172 Verlobte von \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Ohneland\'bbJohann Ohneland\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb) und Sophie (1167 oder 1172\'961202, \uc0\u9901 mit Azzo IV. \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Este_(Adelsgeschlecht)\'bbd\'92Este\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb).\'ab/c\'bb\'ab/ff\'bb\
    \
    \'abff=1\'bb\'abc=1f2021ff\'bbDie Hochzeit der Tochter von \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_I._(Z\'e4hringen)\'bbKonrad von Z\'e4hringen\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb mit dem \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Welfen\'bbwelfischen\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb Heinrich war ein politisches Bekenntnis der \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Z\'e4hringer\'bbZ\'e4hringer\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb gegen die \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Staufer\'bbStaufer\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb und diente der Konsolidierung der erreichten Machtbasis der Z\'e4hringer.\
    1150/51 war sie w\'e4hrend des Aufenthaltes ihres Ehemannes in Bayern Regentin und unterst\'fctzte den \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Abodriten\'bbabodritischen\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb F\'fcrsten \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Niklot\'bbNiklot\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb bei seinem Feldzug gegen die abtr\'fcnnigen \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Kessiner\'bbKessiner\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb und \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Zirzipanen\'bbZirzipanen\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb, indem sie den holsteinischen Grafen \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_II._(Schauenburg_und_Holstein)\'bbAdolf II. von Schauenburg\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb veranlasste, an der Seite Niklots mit einem f\'fcr die damaligen Verh\'e4ltnisse beachtlichen Aufgebot von 2000 M\'e4nnern gegen die Aufst\'e4ndischen ins Feld zu ziehen.\
    Diese Ehe wurde mit dem Argument zu naher Verwandtschaft 1162 aufgel\'f6st. Der staufische Kaiser \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_I._(HRR)\'bbFriedrich Barbarossa\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb f\'f6rderte die Aufl\'f6sung der Ehe, da er mit Clementias Bruder \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Berthold_IV._(Z\'e4hringen)\'bbBerthold IV.\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb in Burgund und am Oberrhein konkurrierte. Heinrich fehlte aus der vierzehnj\'e4hrigen Ehe weiterhin ein m\'e4nnlicher Nachkomme. Zu dieser Zeit waren aus der Ehe der fr\'fch verstorbene Sohn Heinrich und zwei T\'f6chter hervorgegangen. Nach 1150 wurde \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Gertrud_(Bayern_und_Sachsen)\'bbGertrud\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb geboren; sie heiratete 1166 Herzog \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_IV._(Schwaben)\'bbFriedrich IV. von Schwaben\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb; in zweiter Ehe war sie mit \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Knut_VI.\'bbKnut VI.\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb von D\'e4nemark verheiratet. Ihre j\'fcngere Schwester Richenza starb ebenfalls schon im Kindesalter.\
    In zweiter Ehe verband sich Clementia mit Graf \'ab/c\'bb\'abc=0b007fff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Humbert_III._(Savoyen)\'bbHumbert III. von Maurienne\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb aus dem \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Savoyen\'bbHaus Savoyen\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb. Aus dieser Verbindung entsprangen die beiden T\'f6chter Adelheid (1166\'961174, seit 1172 Verlobte von \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Ohneland\'bbJohann Ohneland\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb) und Sophie (1167 oder 1172\'961202, \uc0\u9901 mit Azzo IV. \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Este_(Adelsgeschlecht)\'bbd\'92Este\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb).\'abs=85824\'bb\'ab/c\'bb\'ab/ff\'bb} 
    Tod 1 Jul 1196  Savoyen, Haute-Savoie, Rhone-Alpes, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I139140  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 5 Aug 2023 

    Vater Herzog Konrad I von Zähringen, - Rektor von Burgund,   geb. 1090, Kelheim, Niederbayern, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Jan 1152, Konstanz, Bodensee, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 62 Jahre) 
    Mutter Clementia von Namur, - Luxemburg,   geb. 1112, Namur, Namur, Namur, Bélgica Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Dez 1158 (Alter 46 Jahre) 
    Eheschließung 1130  [2
    Familien-Kennung F98130  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Herzog Heinrich III/XII [Welfen] von Braunschweig, „der Löwe",   geb. 1129/30   gest. 6 Aug 1195, Braunschweig, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 65 Jahre) 
    Eheschließung 1147 
    Kinder 
     1. Gertrude von Bayern und Sachsen,   geb. 1154/55, Sachsen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Jan 1197 (Alter 42 Jahre)
     2. Richenza von Bayern   gest. 1167
     3. Heinrich V von Braunschweig,   geb. 1173, Braunschweig-Lüneburg, HolyRomanEmpire Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Apr 1227, Braunschweig, Niedersachsen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 54 Jahre)
    Familien-Kennung F98273  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 29 Jul 2023 

    Familie 2 Graf Humbert III von Savoyen, „der Heilige",   geb. 1 Aug 1136   gest. 4 Mai 1188, Avigliana, (IT) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 51 Jahre) 
    Familien-Kennung F69601  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 29 Jul 2023 

  • Quellen 
    1. [S30218] Müller-Schemel, accessed 20 Jun 2018), entry for Klementia von Zährigen, person ID K12W-5TN.

    2. [S85824] Wikipedia.