Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Otto I von Sachsen

Otto I von Sachsen[1]

männlich 912 - 973  (60 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Otto I von Sachsen 
    Geburt 23 Nov 912  [2
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Otto I. (als Herzog von Sachsen: Otto II.; * 23. November 912 in Wallhausen bei Sangerhausen; † 7. Mai 973 in Memleben bei Naumburg an der Saale) aus dem Geschlecht der Liudolfinger war Herzog der Sachsen, König des Ostfrankenreichs ab 936 und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ab 962. 
    Tod 7 Mai 973  [2
    Personen-Kennung I139188  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 10 Aug 2023 

    Vater Heinrich I von Sachsen, „der Vogler",   geb. 876   gest. 2 Jul 936, Memleben, Kaiserpfalz, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 60 Jahre) 
    Mutter Mathilde von Ringelheim,   geb. 885   gest. 14 Jun 968, Quedlinburg, Sachsen-Anhalt, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 83 Jahre) 
    Eheschließung 909 
    Familien-Kennung F97904  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Eadgyth | Editha von Wessex,   geb. ca 910/13   gest. 945/47 (Alter 34 Jahre) 
    Eheschließung 929 
    Kinder 
     1. Luidolf von Sachsen,   geb. 930   gest. 6 Sep 957 (Alter 27 Jahre)
    Familien-Kennung F97905  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 5 Okt 2018 

  • Quellen 
    1. [S30218] Müller-Schemel.

    2. [S85824] Wikipedia.