

| Name | Heilika von Lengenfeld-Pettendorf | |
| Geburt | UM 1101 | Pettendorf, Neunburg vorm Wald, Schwandorf, Oberpfalz, Bayern, (DE) [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| _BIOG | Heilika von Lengenfeld war eine der beiden Töchter des Edelfreien (oder Grafen) Friedrich III. von Pettendorf-Lengenfeld-Hopfenohe, der 1112/1119 ohne männlichen Erben starb. Heilika heirate den Grafen Otto V. von Scheyern († 1156), der als Otto V. Pfalzgraf von Bayern war und 1124 die Residenz der Pfalzgrafen von der Burg Scheyern auf die Burg Wittelsbach bei Aichach verlegte. Ihr gemeinsamer Sohn Otto „der Rotkopf" (* um 1117 wohl in Kelheim; † 11. Juli 1183 in Pfullendorf) folgte seinem Vater als Graf Otto VIII. von Scheyern, als Graf Otto V. von Wittelsbach, und als Otto VI. Pfalzgraf von Bayern. Nach dem Sturz Heinrich des Löwen 1180 erhielt er von Kaiser Friedrich I. Barbarossa das Herzogtum Bayern zu Lehen und nannte such daraufhin Herzog Otto I. von Bayern. Mit ihm begann die Herrschaft der Wittelsbacher in Bayern, die bis zum Jahre 1918 dauerte. Heilikas Schwester Heilwig war mit dem Grafen Gebhard I. von Leuchtenberg († 1146) vermählt, der durch diese Heirat die Herrschaft Waldeck erbte. | |
| Tod | 23 Feb 1170 | Ensdorf, Saarlouis, (DE) [1] |
| Personen-Kennung | I139200 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 31 Jul 2023 | |
| Vater | Friedrich III von Pettendorf-Lengenfeld, geb. 1066 gest. 2 Apr 1119 (Alter 53 Jahre) | |
| Mutter | Helika von Schwaben, geb. 1066 gest. 1120 (Alter 54 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F98304 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Otto V/IV von Scheyern, - von Wittelsbach, geb. 1083/84, Bayern, (DE) gest. 4 Aug 1156, Ensdorf, Bayern, (DE) (Alter 72 Jahre) | |||||||||||||||||
| Eheschließung | 1116 | |||||||||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||||||||
| Familien-Kennung | F98069 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Sep 2018 | |||||||||||||||||
| Fotos | von Lengenfeld, Heilika (ca 1101-1170) |
| Quellen |
|