

| Name | Walram I von Nassau | |
| Geburt | CIR 1146 | Laurenburg, Hessen, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Walram I. von Nassau (* um 1146; † 1. Februar 1198) war Graf von Nassau. Er ist der älteste Nassauer, von dem sicher ist, dass er der Stammvater des Hauses Nassau ist. Während seiner Regierungszeit gelang es ihm, sein Territorium erheblich zu erweitern. Er nahm am dritten Kreuzzug teil. Walram war wahrscheinlich ein Sohn des Grafen Ruprecht II. von Laurenburg und einer unbekannten Frau. Möglicherweise hieß seine Mutter Beatrix, es ist ungewiss, ob die Erwähnung die „Großmutter" meint (nämlich Beatrix von Limburg, eine Tochter des Grafen Walram III. von Limburg). Walram wird zwischen 1176 und 1191 als Graf von Laurenburg und danach ab 1193 als Graf von Nassau erwähnt. Er scheint seinen Sitz zunächst auf der Burg Laurenburg, einer der alten Stammburgen des Geschlechts, gehabt zu haben; wohl deshalb führte er anfänglich noch den Namen Graf von Laurenburg, während man im Hause längst begonnen hatte, den Namen von Nassau zu führen. Noch 1198 siegelte seine Witwe mit dem Siegel Walrams von Laurenburg. Walram regierte mit seinem Vetter Ruprecht III. und später mit dessen Sohn Hermann, dem er schließlich nachfolgte. [2] | |
| Tod | 1 Feb 1198 | Laurenburg, Hessen, (DE) [1] |
| Personen-Kennung | I139265 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 15 Jul 2023 | |
| Vater | Graf Rupert II (Ruprecht II) von Laurenburg gest. CIR 1159 | |
| Mutter | Beatrix NN | |
| Familien-Kennung | F188685 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Kunigunde von Ziegenhain, - von Sponheim, geb. 1148, Nassau, Deggendorf, Bayern, (DE) gest. 8 Nov in oder nach 1198 (Alter 50 Jahre) | |||||||
| Eheschließung | 1170 | |||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Familien-Kennung | F98107 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Jun 2018 | |||||||
| Fotos | von Nassau, Wappen |
| Quellen |
|