

| Name | Friedrich I von Zollern | |
| Geburt | 1060 | Zollern-Wessingen, Hohaenzollern, Preussen, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Friedrich I., genannt Maute, Graf von Zollern († vor 1125). Er wurde oft als kaiserlicher Parteigänger und mächtiger schwäbischer Graf genannt. Er war Sohn oder vielleicht Enkel von Burkhard I. und mit Udilhild von Urach-Dettingen († um 1134) aus dem Hause Fürstenberg verheiratet. Mit ihr hatte er zehn Kinder: der älteste Sohn war Friedrich II., ein jüngerer Burkhard, welcher die Linie Zollern-Hohenberg (1486 erloschen) begründete. Friedrich I. war erster Vogt des von Adalbert von Zollern (aus der bald wieder erloschenen Linie Zollern-Haigerloch) und anderen Herren gegründeten schwäbischen Klosters Alpirsbach. Die (Hohen-)Zollern begründeten ihren Aufstieg durch Anlehnung an das jeweilige Königs- bzw. Kaiserhaus. Schon Friedrich I. trat auf die Bühne der höheren Politik als er von Kaiser Heinrich V. für eine diplomatische Mission nach Frankreich gesandt wurde. Er begleitete ihn auch auf seinem Italienzug 1110/11, bei dem Heinrich in Rom die Kaiserkrone einfordern wollte. | |
| Tod | VOR 1125 [1] | |
| Personen-Kennung | I139641 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Nov 2023 | |
| Vater | Burkard I von Zollern, geb. 1026, Nahe , Hessen, (DE) gest. 1061 (Alter 35 Jahre) | |
| Mutter | Anastasia von Rheinfelden, geb. 1030, Dusseldorf, Hohenzollern, Preussen, (DE) gest. 1061 (Alter 31 Jahre) | |
| Eheschließung | 1060 | Hohenzollern, Düsseldorf, Rheinland, (DE) |
| Familien-Kennung | F98732 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Udahild von Urach, geb. 1064, Urbach, Baden-Württemberg, (DE) | |||||||||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||||||||
| Familien-Kennung | F98336 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Nov 2023 | |||||||||||||||||
| Quellen |
|