Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Graf Berenger von Toulouse, „der Weise"

Graf Berenger von Toulouse, „der Weise"

männlich 802 - 835  (33 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Berenger von Toulouse 
    Präfix Graf 
    Suffix „der Weise" 
    Geburt 802  Toulouse, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Berengar war Sohn des Markgrafen Unruoch von Ternois (Unruochinger) und von Engeltrude von Paris.
    Seine Geschwister waren
    • Markgraf Eberhard von Friaul (* 810; † 866), heiratete Gisela, Tochter von Kaiser Ludwig der Fromme; Berengar war somit Onkel von Berengar von Friaul, dem späteren Römisch-deutschen Kaiser Berengar I.
    • Adalhard († 3. April 864) Abt von Saint-Bertin und Saint-Amand
    • und eine unbekannte Schwester, Gattin von Suppo III., Markgraf von Spoleto 871/875
    Titel
    • 814 bis 835 Graf (oder Herzog) von Toulouse
    • 832 bis 835 Herzog und Markgraf von Septimanien und Graf von Barcelona.
    Leben
    Als Berater Pippins I. von Aquitanien riet er diesen davon ab, sich 831 mit seinem Bruder Lothar gegen ihren Vater, Kaiser Ludwig den Frommen zu erheben. Pippin I. hörte aber auf Bernhard von Septimanien, der ihn zu dem Aufstand ermunterte.
    Berengar, der auf der Seite des Kaisers stand, bemächtigte sich Bernhards Grafschaften Roselló, Rasés und Conflent.
    Schließlich zwangen fortwährende Siege der kaiserlichen Truppen 832 Pippin und Bernhard, vor dem Kaiser zu erscheinen. Pippin wurde abgesetzt und nach Trier verbannt. Sein Land wurde Karl II. dem Kahlen übertragen. Bernhard wurde der Untreue beschuldigt und verlor seine gesamten Besitzungen in Septimanien an Berengar. Dieser verband nun den alten Grafentitel von Toulouse mit dem von Septimanien/Narbonne.
    833 verlor Berengar seine Grafschaften Pallars und Ribagorça an Aznar I. Galíndez, Graf von Urgell und Cerdanya.
    834 versöhnte sich Pippin mit dem Kaiser und besiegte seinen Bruder Lothar. Bernhard, der Pippin dabei unterstützt hatte, beanspruchte nun seine ehemaligen Titel als Belohnung. 835 lud der Kaiser Berengar und Bernhard ein, um eine Entscheidung über die Besitzungen in Septimanien und Gothien zu treffen. Auf der Reise verstarb jedoch Berengar unerwartet und so fielen die dortigen Grafschaften an Bernhard.  [2
    Tod 835  [1
    Personen-Kennung I139868  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 28 Jul 2023 

    Vater Hunroch von Friaul,   geb. 0790-01-05/+0791-01-04, Paris, Seine, Ile-DE-France, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 853, Ville, Seine-et-Oise, Paris, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Engeltrude von Paris,   geb. 782, Paris, Seine, Ile-DE-France, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 857 (Alter 75 Jahre) 
    Eheschließung 811  Paris, Ville-de-Paris, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F98092  Familienblatt  |  Familientafel

  • Quellen 
    1. [S30218] Müller-Schemel, accessed 25 Aug 2018), entry for Berenger Comte De Toulouse, person ID LTXK-W77.

    2. [S85824] Wikipedia, https://de.wikipedia.org/wiki/Berengar_von_Toulouse.