| Name |
Jacob Gross (Peters) |
| Geburt |
UM 1535 |
Walpershofen, Walpershofen, Saarbrücken, (DE) [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| _BIOG |
Er erscheint bei der Musterung wehrhafter Männer 1590 als Groß Elsen Jakob, während zwei Jahre später Groß Jacobi,' Stoffel (Christoph) diese Stelle innehatte. In Schwalbach hatte das Kloster Wadgassen mehrere Lehensgüter, darunter auch das "Jungfer Liesen Gut", das schon unter Abt Kilian Heylmann (amtierte 1525 - 1540) in Erbleih verliehen wurde. Im Jahre 1594 ging es an obigen Jacob Groß. |
| Tod |
1603 |
Bietschied, Saarbrücken, (DE) [1] |
| Personen-Kennung |
I140618 |
Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am |
10 Aug 2023 |
| Vater |
Johannes Michael Peters, geb. ¿ 1500, Bietschied, Saarbrücken, (DE) gest. ¿ 1608, Engelfangen, Sellerbach, Saarland, (DE) (Alter 108 Jahre) |
| Mutter |
Elisabeth Gross, geb. CIR 1505, Köllerbach, Püttlingen, (DE) gest. 1603, Engelfangen, Sellerbach, Saarland, (DE) (Alter 98 Jahre) |
| Eheschließung |
1534 |
Köllerbach, Püttlingen, (DE) [2] |
| Familien-Kennung |
F97283 |
Familienblatt | Familientafel |