Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

König Konrad III. von Italien, (HRR)

König Konrad III. von Italien, (HRR)

männlich 1074 - 1101  (27 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Konrad III. von Italien 
    Präfix König 
    Suffix (HRR) 
    Geburt 12 Feb 1074  Kloster Hersfeld, Hersfeld, Hessen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Der Salier Konrad (* 12. Februar 1074 im Kloster Hersfeld; † 27. Juli 1101 in Florenz) war römisch-deutscher König von 1087 bis 1098 und König von Italien von 1093 bis 1098. Weiterhin war er von 1076 bis 1087 Herzog von Niederlothringen und Markgraf von Turin.
    Da Konrad ausschließlich zu Lebzeiten seines Vaters römisch-deutscher König war, wird er in den Herrscherlisten des Heiligen Römischen Reiches nicht mit einer eigenen Ordnungsnummer geführt; zur Unterscheidung von anderen Königen gleichen Namens erfolgt die eingeklammerte Ordnungszahl. Er darf aber nicht mit König Konrad III. (Konrad III. Römisch-deutscher König Herzog von Schwaben Hohenstaufen }(1093/1094–1152) aus dem staufischen Haus verwechselt werden.

    Konrad wurde in Hersfeld als zweiter Sohn von Kaiser Heinrich IV. und Bertha von Turin geboren (ein älterer Bruder, Heinrich, war Anfang August 1071 geboren und gestorben). Konrad wurde bereits im Alter von zwei Jahren als Nachfolger seines Vaters anerkannt und war auf dem Gang seines Vaters nach Canossa zwischen 1076 und 1077 dabei. Zugleich wurde er Herzog von Niederlothringen und damit dem erwarteten Gottfried von Bouillon vorgezogen. Konrad wurde in der Obhut des Erzbischofs Thedald von Mailand († 1085) zurückgelassen und lebte fortan in Italien.
    Die Königsweihe erhielt er am 30. Mai 1087 in Aachen. Konrad wechselte 1093, nach älterer Meinung angeblich unter dem Einfluss der Markgräfin Mathilde von Tuszien, in das gregorianische Lager und damit zu den Gegnern seines Vaters; noch im gleichen Jahr wurde er in Mailand zum König von Italien gekrönt. Konrad leistete 1095, kurz nach der Synode von Piacenza, dem Papst Urban II. in Cremona den Sicherheitseid und versah den Stratordienst (das Führen des Pferdes wie ein Knecht als Unterwürfigkeitsgeste). Urban II. sicherte Konrad daraufhin die Kaiserkrönung zu. Noch im gleichen Jahr vermittelte Urban II. (mit Mathilde von Tuszien) die Heirat zwischen Konrad und Konstanze, Tochter des Grafen Roger I. von Sizilien.[1]
    Auf diese Ereignisse reagierte sein Vater in einer Reichsversammlung im April 1098 in Mainz. Heinrich IV. ließ Konrad durch ein Fürstengericht für abgesetzt erklären[2] und gleichzeitig den jüngeren Sohn Heinrich zum Nachfolger bestimmen. Dadurch konnte Konrad kaum noch auf das politische Geschehen in Italien Einfluss nehmen. Konrad starb schon 27-jährig „bedeutungslos geworden"[2] 1101 in Florenz, wo er in der Kathedrale Santa Reparata beigesetzt wurde, die heute durch den Dom Santa Maria del Fiore überbaut ist.  [2
    Tod 27 Jul 1101  Firenze, Tuscany, Italy Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Verbindung Konrad III. von Hohenstaufen 
    Personen-Kennung I140669  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 15 Nov 2023 

    Vater Heinrich IV von Franken,   geb. 11 Nov 1050, Imperial Palace, Goslar, Niedersachsen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Aug 1106, Liège, LowerLorraine Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 55 Jahre) 
    Mutter Bertha von Savoyen, von Ruein,   geb. 21 Sep 1051, Maurienne, Savoie, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Dez 1086 (Alter 35 Jahre) 
    Eheschließung 13 Jul 1066  Tribur, Bayern, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F98514  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Konstanze von Sizilien,   geb. 1080, Sicilia, Italy \"Suchegest.< strong> 1101-08  
    Eheschließung 1095/96  Pisa, Toscana, (IT) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Familien-Kennung F98966  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Nov 2023 

    Familie 2 Maximilla de Hauteville, of Sicily,   geb. Italien, (IT) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1138-01-08/+1139-01-07 
    Eheschließung 1095-01-07/+1096-01-06 
    Familien-Kennung F98967  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 20 Jun 2018 

    Familie 3 Constance D' Hauteville,   geb. 1080, Apulia, Italy Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1124-01-08/+1125-01-07, Italien, (IT) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 1095-01-07/+1096-01-06 
    Familien-Kennung F98968  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 20 Jun 2018 

  • Fotos
    von Franken, Konrad III (1074-1101) 1130
    von Franken, Konrad III (1074-1101) 1130

  • Quellen 
    1. [S30218] Müller-Schemel, accessed 20 Jun 2018), entry for Konrad von Deutschland und Italien, person ID LYK6-CZZ.

    2. [S85824] Wikipedia.

    3. [S30218] Müller-Schemel.