Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Prinz Bejela Uroš I von Serbien, Groß-Župan und König von Serbien

Prinz Bejela Uroš I von Serbien, Groß-Župan und König von Serbien[1]

männlich 1080 - 1134  (54 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Bejela Uroš I von Serbien  [1
    Präfix Prinz 
    Suffix Groß-Župan und König von Serbien 
    Geburt 1080  Belgrade, Serbia Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht männlich 
    Leben & Wirken \pard\tx560\tx1120\tx1680\tx2240\tx2800\tx3360\tx3920\tx4480\tx5040\tx5600\tx6160\tx6720\pardirnatural\partightenfactor0

    \f0\fs24 \cf0 \'abff=1\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'abb\'bbUro\'9a I.\'ab/b\'bb war ein \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Gespan\'bbGro\'df-\'8eupan\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb von \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/F\'fcrstentum_Raszien\'bbF\'fcrstentum Raszien\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb von etwa 1118 bis 1140.\
    Nachdem sein Onkel \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Vukan_(Raszien)\'bbVukan\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb von \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Byzantinisches_Reich\'bbByzanz\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb geschlagen worden war, wurde Uro\'9a I. mit der Unterst\'fctzung von \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/\uc0\u272 or\u273 e_Vojisavljevi\u263 \'bb\u272 or\u273 e Vojisavljevi\u263 \'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb, dem K\'f6nig von \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Montenegros\'bbDioklitien\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb, um 1118 \'8eupan von \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Raszien\'bbRaszien\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb. Er sagte sich los von Byzanz, suchte ein B\'fcndnis mit \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Ungarn\'bbUngarn\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb und erneuerte den Einfluss Rasziens auf Dioklitien und die \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/K\'fcstenl\'e4nder_(Geschichte_Serbiens)\'bbK\'fcstenl\'e4nder\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb.\
    Nach dem Tod von \uc0\u272 or\u273 e Vojisavljevi\u263 ca. im Jahr 1131 brachte Uro\'9a Dioklitien und die K\'fcstenl\'e4nder ganz unter die Herrschaft von Raszien, unter der sie bis 1360 blieben. Er selbst wurde Gro\'df-\'8eupan. Uro\'9a I. hatte zwei S\'f6hne und eine Tochter. Sein \'e4ltester Sohn \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Uro\'9a_II._von_Raszien\'bbUro\'9a II.\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb folgte ihm als Gro\'df-\'8eupan, w\'e4hrend der j\'fcngere Sohn Belo\'9a wurde Prinzregent Ungarns (siehe \'ab/c\'bb\'abc=b90000ff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Geschichte_der_Serben_der_Vojvodina&action=edit&redlink=1\'bbGeschichte der Serben der Vojvodina\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb) und seine Tochter \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/Helena_von_Serbien\'bbJelena\'ab/c\'bb\'abc=1f2021ff\'bb\'ab/url\'bb wurde die Gemahlin des ungarischen K\'f6nigs \'ab/c\'bb\'abc=0645acff\'bb\'aburl=https://de.wikipedia.org/wiki/B\'e9la_II._(Ungarn)\'bbB\'e9la II.\'ab/url\'bb\'abs=85824 https:&|;&|;de.wikipedia.org&|;wiki&|;Uro\'9a_I._(Raszien)\'bb\'ab/c\'bb\'ab/ff\'bb\
    \
    Uro\'c5\'ed I. war serbischer Gro\'df-\'c5\'bdupan von ca. 1118 bis 1140. Nachdem sein Vater Vukan von Byzanz geschlagen wurde, wurde Uro\'c5\'ed I. mit der Unterst\'fctzung von \'c4\'c9or\'c4\'e6e Vojisavljevi\'c4\'e7, dem K\'f6nig von Dioklitien, um 1118 \'c5\'bdupan von Raszien. Er sagte sich los von Byzanz, suchte ein B\'fcndnis mit Ungarn, und erneuerte den Einfluss Rasziens auf Dioklitien und die K\'fcstenl\'e4nder (heutige Herzegowina). Mit dem Ableben von \'c4\'c9or\'c4\'e6e Vojisavljevi\'c4\'e7 (ca. 1131) brachte Uro\'c5\'ed Dioklitien und die K\'fcstenl\'e4nder ganz unter die Herrschaft von Raszien, unter der sie bis 1360 blieben. Er selbst wurde serbischer Gro\'df-\'c5\'bdupan. Uro\'c5\'ed I. hatte zwei S\'f6hne und eine Tochter. Sein \'e4ltester Sohn Uro\'c5\'ed II. folgte ihm als serbischer Gro\'df-\'c5\'bdupan, der j\'fcngere Sohn Belo\'c5\'ed wurde Prinzregent Ungarns (siehe Geschichte der Serben der Vojvodina), seine Tochter Jelena wurde die Gemahlin des ungarischen K\'f6nigs Bela II..} 
    Tod 1130-1134  Rasa, Varna, Bolzano, Trentino-SouthTyrol, Italy Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3
    Personen-Kennung I140679  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 7 Aug 2023 

    Vater Vukan von Raszien,   geb. 1050, Serbia Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1114, Serbia Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre) 
    Mutter Voudan Zupan Raska,   geb. 1060, Raska, Yugoslavia Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Yugoslavia Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F98977  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anna Diogenissa,   geb. UM 1074   gest. 1145 (Alter 71 Jahre) 
    Eheschließung Beograd, (RS) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Kinder 
     1. Ilona Jelena (Helena) von Serbien,   geb. 1009, Belgrade, CentralSerbia, Serbia Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1146 (Alter 137 Jahre)
    Familien-Kennung F98517  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 20 Jun 2018 

  • Quellen 
    1. [S30218] Müller-Schemel, accessed 20 Jun 2018), entry for Uroš I Vukanovic, person ID L8BY-9XF.

    2. [S30218] Müller-Schemel, accessed 20 Jun 2018), entry for Stephen Urosh I of Serbia, person ID 9MYW-SP4.

    3. [S30218] Müller-Schemel, accessed 20 Jun 2018), entry for Bejela I Uros Of Serbia, person ID LTBR-4S8.

    4. [S30218] Müller-Schemel.