Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Rogwald von Polotzk

Rogwald von Polotzk[1]

männlich 925 - 963  (38 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Rogwald von Polotzk  [1
    Geburt 925  Olso, (NO) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Zwischen dem 10. und 12. Jahrhundert entwickelte sich das Fürstentum Polazk zu dem wichtigsten Machtzentrum auf weißrussischem Gebiet, neben dem weniger wichtigen Turau im Süden. Mehrmals verteidigte es seine Selbständigkeit gegenüber anderen Zentren der Kiewer Rus und wurde zur politischen Hauptstadt und Bischofssitz. Von hier aus wurden die baltischen Untertanenländer im Westen kontrolliert. Der mächtigste Herrscher war Fürst Wseslaw Brjatschislawitsch (1044 bis 1101).
    Fürst von Polotzk 
    Tod 960-963  [1
    Personen-Kennung I140755  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 1 Aug 2023 

    Familie   
    Kinder 
     1. Rogneda von Polotzk,   geb. Polotsk, Vitebsk, (RU) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. UM 989, Polotsk, Vitebsk, (RU) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F99018  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 17 Okt 2018 

  • Quellen 
    1. [S30218] Müller-Schemel, accessed 20 Jun 2018), entry for Rogvolod Olafsson, person ID LB5R-W9Z.