Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Graf Dedo IV von Wettin, Markgraf der Niederlausitz

Graf Dedo IV von Wettin, Markgraf der Niederlausitz[1]

männlich 1086 - um 1124  (38 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Dedo IV von Wettin  [1
    Präfix Graf 
    Suffix Markgraf der Niederlausitz 
    Geburt 1086  [2
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Dedo IV. (* 1086; † 26. Dezember 1124) aus der Familie der Wettiner war Graf von Wettin und Markgraf der Niederlausitz.
    Er war der älteste Sohn von Thiemo, Graf von Brehna, und der Ida von Northeim, einer Tochter des Herzogs Otto II. von Bayern.
    Dedo heiratete Bertha von Groitzsch († 16. Juni 1144), Tochter des Wiprecht von Groitzsch. Die Ehe war nicht glücklich und Dedo verstieß seine Ehefrau. Als Sühneleistungen verpflichtete er sich zu einer Pilgerreise nach Jerusalem und der Gründung eines Stifts. Später nahm er auf Geheiß der Bischöfe seine Frau wieder auf.
    Dedo IV. gründete 1124 unter Nutzung seines Eigenkirchenrechts und unter Sicherung der Familiengrablegung mit den Augustinern das Kloster Petersberg bei Halle, dessen Vogt er dann auch wurde. Die Fertigstellung der Gebäude überließ er seinem jüngeren Bruder Konrad, um sich auf die Pilgerreise ins Heilige Land zu begeben; auf der Rückreise erkrankte er schwer.
    Er schickte noch per Boten ein in Silber gefasstes Stück vom Kreuz Christi in die Heimat und starb. Diese Reliquie wurde für lange Zeit im Kloster Petersberg gezeigt; der Altar im Kloster besaß eine entsprechende Aussparung dafür.
    Dedo und Bertha hatten eine Tochter, Mathilde († 1152), die 1143 den Grafen Rapoto von Abenberg (1122–1172) heiratete.
    Bertha schenkte nach Dedos Tod Dedo V., dem Sohn Konrads, die Grafschaft Groitzsch und die Vogten von der Reichsstadt Zwickaus, welche sie als Mitgabe ihres Vaters zur Hochzeit erhalten hatte. Dedo V. hatte sie nach dem Tod ihres Mannes wie einen eigenen Sohn versorgt.  [3
    Tod UM 1124  [1
    Personen-Kennung I140764  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 18 Nov 2023 

    Vater Graf Thimo I von Brehna, [Wettiner],   geb. VOR 1034, Wettin, Posen, Preussen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. CIR 1101 (Alter 67 Jahre) 
    Mutter Ida von Northeim,   geb. Sachsen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1099 
    Familien-Kennung F98961  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Bertha von Groitzsch,   geb. 1055, Groitsch, Leipzig, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 23 Jun 1144, MonteSerreno Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 89 Jahre) 
    Kinder 
     1. Mathilde von Wettin   gest. 1152
    Familien-Kennung F98620  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 18 Nov 2023 

  • Quellen 
    1. [S30218] Müller-Schemel, accessed 6 Oct 2018), entry for Thiemo II. Von Wettin, person ID LRK1-5YB.

    2. [S85824] Wikipedia.

    3. [S30218] Müller-Schemel, https://de.wikipedia.org/wiki/Dedo_IV._von_Wettin.