Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Dietrich I von Lausitz

Dietrich I von Lausitz[1]

männlich 989 - 1034  (45 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Dietrich I von Lausitz  [1
    Geburt 989  Schwaben, Dürrenuhlsdorf, ChemnitzerLand, Chemnitz, Sachsen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Leben & Wirken Markgraf Dietrich I. (* um 990; † 19. November 1034) war ein sächsischer Feudalherr, als Dietrich II. Graf von Wettin, ab 1015 Graf im Schwabengau, ab 1017 Graf von Eilenburg und Brehna, Graf im Hassegau und im Gau Siusili und ab 1032 der erste Markgraf der Mark Lausitz aus dem Adelsgeschlecht der Wettiner. Er war ein Sohn des Grafen Dedo I. von Wettin. Zu Weihnachten des Jahres 1009 verlieh ihm König Heinrich II. in Pöhlde auf Bitten seiner Gemahlin und der Fürsten die Grafschaft und alle Lehen seines Vaters, worunter eine Grafschaft im nördlichen Hassegau und der Teil seines Vaters am Burgward Zörbig zu verstehen sind. Im Jahr 1017, nach dem Tod seines Onkels Friedrichs I. von Eilenburg, verlieh ihm der Kaiser das Komitat, sowie Rechte im Gau Siusili. Dietrichs II. Gemahlin war Mathilde, die Tochter des Markgrafen Ekkehard I. von Meißen. Zusammen mit Markgraf Hermann I. von Meißen, einem Sohn Ekkehards I., sowie dem kaiserlichen Kämmerer Friedrich, die im Jahre 1018 den Frieden von Bautzen beschworen, der vorerst den seit 1002 herrschenden Krieg zwischen Heinrich II. und König Boleslaw von Polen beendete. Als es unter der Führung von Boleslaws Sohn Mieszko II. erneut zum Krieg kam, organisierte der Wettiner den Widerstand gegen Polen. Nach den Angaben des Annalista Saxo zum Jahre 1030 war es damals sogar Dietrich II. allein, der Mieszko wirksamen Widerstand leistete und ihn schließlich zurückwarf. Ab etwa 1032 war er Markgraf der Mark Lausitz. Am 19. November 1034 wurde Dietrich II. von Gefolgsleuten seines Schwagers Markgraf Ekkehard II. erschlagen. Nachkommen: 1. Friedrich I., Bischof zu Münster, † 1084 2. Dedo II., Markgraf der Lausitz, † 1075 3. Thimo, Graf von Wettin 4. Gero, Graf von Brehna, † 1089 5. Konrad, Graf von Camburg 6. Rikdag 7. Hidda, verehelicht an Herzog Spytihnev II. von Böhmen (1031-1061) Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_I._(Lausitz) 
    Tod 19 Nov 1034  [1
    Personen-Kennung I140878  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 30 Jul 2023 

    Vater Dedi I von Wettin,   geb. 950   gest. 13 Nov 1009, Mose beiWolmirstedt, Börde, Sachsen-Anhalt, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 59 Jahre) 
    Mutter Thetburge von Haldensleben,   geb. UM 958 
    Eheschließung UM 975 
    Familien-Kennung F99038  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Mathilde von Meißen,   geb. UM 986, Meissen, Westfalen, Preussen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Feb 1040 (Alter 54 Jahre) 
    Kinder 
     1. Dedo II von Lausitz,   geb. UM 1010, Dresden, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. UM 1075, Dresden, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 65 Jahre)
     2. Margrave Otto Weimar, IV of Meissen,   geb. 1015, Meissen, Sachsen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1075-10, Austria Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     3. Countess Ida Wettin,   geb. 1031, Prag, (CZ) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1062 (Alter 31 Jahre)
     4. Conrad of Wettin,   geb. 1018-01-07/+1019-01-06   gest. 26 Feb 1069
     5. Gero von Brehna ( Wettin ), Herzog,   geb. 1018-01-07/+1019-01-06, Wettin, Posen, Preussen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1089-01-07/+1090-01-06
     6. Graf Thimo I von Brehna, [Wettiner],   geb. VOR 1034, Wettin, Posen, Preussen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. CIR 1101 (Alter 67 Jahre)
    Familien-Kennung F98739  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2018 

  • Quellen 
    1. [S30218] Müller-Schemel, accessed 6 Oct 2018), entry for Theodoric II Margrave of Lower Lusatia, person ID MWB7-5KG.