Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Ludwig II von Mousson

Ludwig II von Mousson

männlich 1005 - 1071  (66 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Ludwig II von Mousson 
    Geburt 1005  Mousson, Alsace, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Graf Ludwig von Mousson, Mömpelgard, Altkirch und Pfirt war Herr von Mousson im Scarponnois, und wird 1042 als castellanus von Montbéliard, Altkirch und Pfirt bezeichnet; er trug den Titel eines Grafen. Er war der Sohn von Richwin, Graf im Scarponnois, und Hildegard, der Tochter des Grafen Hugo VI. im Nordgau und Schwester des Papstes Leo IX..
    Im Jahr 1038 heiratete er Sophia von Bar, Tochter von Friedrich II., Herzog von Oberlothringen, und Schwester von Beatrix von Bar, die beide nach dem Tod ihrer Eltern von Kaiserin Gisela von Schwaben († 1043), ihrer Tante, adoptiert worden waren; beide wurden politisch verheiratet, um die Position des Kaisers in Italien bzw. Lothringen zu stärken: Beatrix heiratete Bonifatius von Canossa, Graf von Reggio, Modena, Mantua und Brescia, Markgraf von Tuscien (und wurde die Mutter der Mathilde von Tuszien), Sophie Ludwig von Mousson, der als Gegenpol zum neuen Herzog von Lothringen aus der Familie der Wigeriche, Gotzelo I., gewünscht wurde. Durch diese Ehe bekam Ludwig die Grafschaft Bar und die Herrschaft Mousson in seine Hand. Wenig später (1042) übertrug ihm der Kaiser die Verwaltung von Mömpelgard, Altkirch und Pfirt. 1044 kämpfte er mit Erfolg gegen Rainald I., Graf von Burgund, der sich gegen den Kaiser erhoben hatte.
    1047 ersetzte der Kaiser die Wigeriche in Oberlothringen durch Adalbert, dem 1048 dessen Bruder Gerhard folgte; als Gerhard 1070 starb, beanspruchte Ludwig den Titel aufgrund seiner Ehe mit der Herzogstochter Sophie für sich, doch König Heinrich IV. entschied sich für Gerhards Sohn Dietrich II., was jahrhundertelange Rivalitäten zwischen Lothringen und Bar auslöste, die erst beendet wurden, als im Jahr 1420 Herzog René I. von Bar und Isabella von Lothringen heiraten und damit die Vereinigung der beiden Herzogtümer bewerkstelligten.  [2
    Tod 1071  Mousson Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I140882  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 16 Nov 2023 

    Vater Graf Richwin von Mousson und Scarponnois, - von Mousson - Mömpelgard,   geb. UM 980, Mousson, Meurthe-Et-Moselle, Lorraine, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. UM 1074, Mortagne auPerche, Orne, Normandy, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 94 Jahre) 
    Mutter Hildegard Gertrud von Egisheim,   geb. UM 998, Alsace, Lorraine, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1049 (Alter 51 Jahre) 
    Familien-Kennung F97431  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Sophie Wigeriche, - von Oberlothringen,   geb. 1020, Oberlothringen, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Jan 1093, Bar-le-Duc, Meuse, Lorraine, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 73 Jahre) 
    Eheschließung 4 Mai 1037 
    Kinder 
     1. Sophie von Bar, - von Mousson   gest. 1150
     2. Graf Thiery I/II | Dietrich I/III von Bar | von Mousson, - und Mömpelgard,   geb. UM 1045   gest. 2 Jan 1105 (Alter 60 Jahre)
     3. Brunon von Mousson   gest. 1064
     4. Mathilde von Mousson
     5. Beatrix von Mousson,   geb. 1040
     6. Friedrich von Mousson,   geb. 1045   gest. 29 Jun 1092 (Alter 47 Jahre)
     7. Graf Louis von Mousson   gest. 1080
    Familien-Kennung F99095  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 17 Jul 2023 

  • Quellen 
    1. [S30218] Müller-Schemel, accessed 20 Jun 2018), entry for Louis De Mousson, person ID LB14-TQ2.

    2. [S30218] Müller-Schemel.