Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Vazul von Ungarn

Vazul von Ungarn

männlich 976 - 1037  (61 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Vazul von Ungarn 
    Geburt 976  Esztergom, Komarom, (HU) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 1037  [1
    Personen-Kennung I140892  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 5 Aug 2023 

    Familie   
    Kinder 
     1. König Béla I [Árpáden], von Ungarn,   geb. 1015/20   gest. 1063 (Alter 43 Jahre)
    Familien-Kennung F99104  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 9 Okt 2018 

  • Notizen 
    • Vazul oder Vászoly (manchmal auch Wacilo, deu.: Vasul, griech.: Basilios) war im 11. Jahrhundert ein ungarischer Fürst, Sohn von Fürsten Mihail, Enkelsohn des Großfürstens Taksony. »eber sein Leben weiß man sehr wenig. Sein Sohn, Wancel, oder Wancil war Stephans I. Vetter; Als solcher, hatte er Anspruch auf dem ungarischen Thron nach Prinzen Emmerichs Tode. Davor fürchtend, dass der wüstes Leben führende, heidnischer Vazul tatsächlich König von Ungarn wird, ließ ihn Stephan festnehmen, und blenden. Jedoch beschuldigte man später die bayrische Königin, Stephans I. Ehefrau, Gisela mit dieser Tat. Vazuls Söhne vertrieb man vom Lande. Vazul hatte drei Söhne; Andreas, Béla und Levente, zwei von denen später Könige von Ungarn wurden. [2]

  • Quellen 
    1. [S30218] Müller-Schemel, accessed 20 Jun 2018), entry for Vazul UNGARN, VON, person ID L19V-X3H.

    2. [S85824] Wikipedia, http://de.wikipedia.org/wiki/Vazul.