Notizen |
- Heinrich Scheuten wurde von den Amerikaner Weihnachten 1946 in einem Internierungslager in Recklinghausen festgesetz. Aus der Zeit ist noch ein Gedicht erhalten, welches er am Vorabend von Weihnachten an seine Frau schickte.
Die Lehrerin Maria Faberé erklärte im Apr 1948, dass sie von Herbst 1938 bis zur Evakuierung mit Lehrer Heinrich Scheuten an derselben Schule gearbeitet hatte und dass Scheuten bei einer gegen sie gerichteten Anklage seitens der NSDAP Partei für sie ergriff. Es stellte sich scharf gegen die weltanschlichen Auffassung der Ortsgruppenleitung und des Schulleiters. Er bewirkte so die Niederschlagung der Angelegenheit.
Anschließend wurde er jedoch wieder im Eschweiler Schuldienst tätig. [6, 7, 8]
|