

| Name | Konrad Leopold Haarich | |
| Geburt | 14 Nov 1915 | Kunzendorf-Kończewice, Pommern, (PL) [1, 2] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Die Abtrennung Westpreußens nach dem 1. Weltkrieg zwang seine Familie, die Heimat zu verlassen. Während des II. Weltkrieges kam das Haus und das Inventar in der Wilhelminenstrasse 18 von Eschweiler zu Schaden. Im Jahre 1955 erstellte Konrad Haarich eine Aufstellung, aus dem hervorging, dass seine Eltern zu Kriegszeiten einen Besitz on RM 6122,— hatten, von dem RM 4582,—, d.h. rund 75 % durch Kriegseinwirkungen verloren gingen. Am 21 Aug 1947 in Köln wurde Konrad Haarich vom Entnazifizierungsausschuss entlastet. [3, 4, 5] | |
| Tod | 6 Jan 1991 [1] | |
| Personen-Kennung | I141124 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Feb 2021 | |
| Vater | Josef Bernhard Haarich, geb. 20 Aug 1873, Groddeck, Schwetz, (PL) gest. 15 Aug 1954, KH, Eschweiler, (DE) (Alter 80 Jahre) | |
| Mutter | Apollonia Kujawski, geb. 3 Feb 1879, Golub-Dobrzyń, Pommern, (PL) gest. 26 Okt 1951, Eschweiler, (DE) (Alter 72 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F99679 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Anneliese | Anna Elisabeth Maria Katharina Scheuten | |||||
| Kinder |
|
|||||
| Familien-Kennung | F99673 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Dez 2020 | |||||
| Fotos | Haarich, Konrad (1915-) 1919 | |
| Haarich, Konrad Leopold (1915-1991) 2 ScanSnap Home #iX500 | ||
| Haarich, Konrad (1915-1991) ca 1940 ScanSnap Home #iX500 | ||
| Haarich, Konrad Leopold (1915-1991) 1 ScanSnap Home #iX500 |
| Quellen |