Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Johannes Peter Joussen

Johannes Peter Joussen

männlich 1828 - 1909  (80 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Peter Joussen 
    Geburt 18 Mai 1828  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    Taufe 18 Mai 1828  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Geschlecht männlich 
    Tod 26 Mrz 1909  [2, 3
    • Gressenich Urk. 18-1909
    Personen-Kennung I14595  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 6 Dez 2019 

    Vater Martin Joussen,   geb. 1794, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Mrz 1876, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 82 Jahre) 
    Mutter Catharina Elisabeth Rösseler,   geb. 29 Nov 1799, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Jan 1864, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre) 
    Eheschließung 8 Aug 1824  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5
    Familien-Kennung F8868  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anna Christina Bildstein,   geb. 9 Okt 1825, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Jul 1904 (Alter 78 Jahre) 
    Eheschließung 9 Jan 1853  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 5
    • 1903 feierte das Ehepaar die Goldhochzeit und stellte sich mit seinen Kindern dem Fotografen;
    Kinder 
     1. Maria Catharina Joussen,   geb. 19 Okt 1853, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Nov 1854, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)
     2. Johannes Josef Joussen,   geb. 22 Mrz 1855, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     3. Maria Catharina Joussen,   geb. 25 Mrz 1857, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 17 Apr 1926, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 69 Jahre)
     4. Johannes Peter Josef Joussen,   geb. 6 Dez 1858, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Feb 1908, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 49 Jahre)
     5. Werner Joussen,   geb. 10 Nov 1860, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Jul 1936, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 75 Jahre)
     6. Ludwig Joussen,   geb. 17 Dez 1862, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     7. Johannes Peter Joussen,   geb. 4 Jan 1865, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Mrz 1948, Schroiffstrasse 8, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 83 Jahre)
     8. Matthias Gerhard Joussen,   geb. 1 Mai 1868, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Mai 1868, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     9. Anna Christina Joussen,   geb. 29 Apr 1869, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Mai 1869, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     10. Franz Joussen,   geb. 1 Jul 1870, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Aug 1950, Vichter Strasse 77, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 80 Jahre)
    Familien-Kennung F9594  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 2 Jan 2010 

  • Notizen 
    • Als Johannes Peter Joussen in 1864, zum Ende des Deutsch-Dänischer Krieges, entlassen wurde, gab es für den einfachen Soldaten noch keine Züge und Bahnen um ihn zurück in die Heimat zu bringen. Die Soldaten mußten zu Fuß in die Heimat wandern. Dazu bekamen sie auf den Weg die sogenannte Brotschnalle”. Das war eine silberne Ansteckmedaille, die die Soldaten berechtigte, in jeder Stadt und jedem Dorf frei beköstigt und untergebracht zu werden, bis sie zu Hause waren. Diese sogenannte Brotschalle” war ein Orden, den König Friedrich I. allein für die Soldaten der Düppler-Schanzen ausgegeben hatte. Johannes Peter Joussen war besonders stolz, die einmalige Auszeichnung erhalten zu haben. [6]

  • Quellen 
    1. [S20] Hamacher, Wilhelm, Standesamts-Urkunden vormalige Gemeinde Gressenich.

    2. [S15388] Beissel: Hamacher (2007), Band 009-012.

    3. [S25700] Zivilurkunden Familie Krüttgen.

    4. [S634] Linzenich, Therese, Linzenich: Mausbach-T (1987).

    5. [S633] Linzenich, Therese, Linzenich: Mausbach-H (1986).

    6. [S16425] Joussen, Peter, Erinnerungen an meine Kriegserlebnisse zur See, insbesondere bei der großen Seeschlacht am Skagerrak 1916.