

| Name | Ernst von Sachsen-Coburg-Saalfeld | |
| Präfix | Herzog | |
| Geburt | 2 Jan 1784 | Coburg, Bayern, (DE) |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Ernst I. Anton Carl Ludwig von Sachsen-Coburg-Gotha (* 2. Januar 1784 in Coburg; † 29. Januar 1844 in Gotha) war ab 1806 Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld.[1] Als erster Herzog des neu geschaffenen Doppelherzogtums Sachsen-Coburg und Gotha war er 1826 Begründer des gleichnamigen Fürstenhauses. Ernst I. war preußischer General und der Vater des britischen Prinzgemahls Albert. [1] | |
| Tod | 29 Jan 1844 | Gotha, Thüringen, (DE) [1] |
| Personen-Kennung | I146231 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Apr 2021 | |
| Vater | Franz Friedrich Anton von Sachsen-Coburg-Saalfeld, geb. 15 Jul 1750, Schloss Ehrenburg, Coburg, Bayern, (DE) gest. 9 Dez 1806, Coburg, Bayern, (DE) (Alter 56 Jahre) | |
| Mutter | Sophie Antonia Braunschweig-Wolfenbüttel, geb. 1724 gest. 1802 (Alter 78 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F103676 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Gräfin Auguste Caroline Sophie Reuss zu Ebersdorf, geb. 19 Jan 1757, Ebersdorf, (GB) gest. 16 Nov 1831, Coburg, Bayern, (DE) (Alter 74 Jahre) | |||
| Kinder |
|
|||
| Familien-Kennung | F103675 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Apr 2021 | |||
| Fotos | 1784_Ernst_I Hampton Court Paintings |
| Quellen |
|