Notizen |
- Wilhelm Beissel erinnerte sich am 13 Mai 2021: Am Tag der Evakuierung der Mausbacher am 7 Okt 1944 (vielleicht auch 6 Okt 1944) war ein deutsches Flugzeug auf der Fleuth in Mausbach am Waldrand abgestürtzt. Der Pilot hatte zwar noch versucht sich mit seinem Fallschirm zu retten, aber er hing noch am Fallschirm tot in einem Baum am Waldesrand. Das Flugzeug war 10-12 Meter neben dem toten Piloten eingeschlagen. Das war auf dem Grundstück von Vahsen. Dieses Fleuther Grundstück gehörte später dem Rechtsanwalt (Hammerscheid??) von Grünenthal der gegenüber von Wirtz/Grünenthal wohnte.
Horst von der Stein erinnerte sich, dass er die Absturzstelle mit Willi Beissel besuchte. Er meinte, dass Willi Beissel den 18 Sep 1944 als Todestag des Piloten erwähnte. Beim Flugzeug soll es sich um eine Focke-Wulf FW-190 Type A8 oder D9 gehandelt haben.
Es ist ungeklärt wo der Pilot letztendlich beigesetzt wurde und wie sein Name war. Es ist unwahrscheinlich, dass ein Pilot einer einsitzigen Maschine aufgrund des Flugzeugtyps und des bekannten Absturzdatums nicht eindeutig identifiziert werden konnte. Eine Anfrage beim Volksbund.de ob dort ein Gefallener mit Todesdatum 6/7 Okt 1944 und Todesort Mausbach gemeldet ist, konnte aus technischen Gründen bisher noch nicht erfolgen. [1, 2]
|