

| Name | Johannes Wilhelm Josef Offermann | |
| Geburt | 12 Aug 1776 | Schevenhütte, (DE) [1] |
| Taufe | 12 Aug 1776 | Schevenhütte, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Durch den Konkurs des Schuldners Josef Offermanns ging dem Schevenhütter Kirchenstiftungsfond im Jahre 1803 der Betrag von 762 Mark verloren. Aus einem undatierten Dokument von Tillmann Josef Esser „Schließlich glaube ich, daß es noch von der Intressentschaft zu erweisen wäre ob die Schlacken jemals Gerechtigkeit hat gehabt auf dem Platze wo selbe jetzt stehet erbaut zu werden. Offermann war der starkst betheiligte vom Hüttenwerk und darum konnter er auch leicht nachgeben das die Mühle auf sein Eigenthum gebaut wurde, zu Zeiten des Peter Sigmund Esser hat keine Pack da gestanden" [2, 3] | |
| Tod | 21 Jan 1829 | Schevenhütte, (DE) [4] |
| Personen-Kennung | I1482 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 14 Apr 2020 | |
| Vater | Reidemeister Anton Arnold Offermann, get. Langerwehe, (DE) gest. 13 Jan 1784, Schevenhütte, (DE) | |
| Mutter | Maria Therese Gützloe, geb. 22 Feb 1752, Bonn, (DE) gest. 10 Nov 1802, Schevenhütte, (DE) (Alter 50 Jahre) | |
| Eheschließung | 8 Feb 1774 | Schevenhütte, (DE) [1, 5] |
| Familien-Kennung | F512 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |
|