

| Name | Matthias Lausberg | |
| Geburt | 17 Jan 1886 | Mausbach, (DE) [1] |
| Taufe | 19 Jan 1886 | Mausbach, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Matthias Lausberg zog mit seiner Frau neben drei eigenen Kindern auch drei Waisenkinder für den gefallenen Vater [d.h. Stephan Hochgürtel] und die verstorbene Mutter [d.h. seine Schwägerin Elisabeth Mohr], auf. Von diesen gab eines sein Leben für das Vaterland . Am 17 Sep 1944 wurde ein aus Wuppertal-Elberfeld stammender Unteroffizier schwer verwundet von seinen Kameraden in das Haus der Nachbarfamilie Matthias Bildstein auf der Wenauer Strasse gebracht. Kurze Zeit später verstarb er dort. Der Gefallene wurde dann im Garten des Nachbarhauses Matthias Lausberg beigesetzt. Im Sommer 1945 wurde der Gefallene zum Kriegerdenkmal in Mausbach als ungekannter Soldat umgebettet. 1952 konnte der unbekannte Soldat als Karl Gottwald identifiziert werden. [2, 3] | |
| Tod | 28 Jul 1956 [2] | |
|
||
| Personen-Kennung | I14979 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 28 Aug 2011 | |
| Vater | Johannes Josef Mohr, Lausberg, geb. 3 Jan 1859, ⧍, Gressenich, (DE) gest. 22 Okt 1922, Gressenich, (DE) (Alter 63 Jahre) | |
| Mutter | Agnes Stolberger, geb. 7 Feb 1863, Mausbach, (DE) gest. 20 Jun 1954, Mausbach, (DE) (Alter 91 Jahre) | |
| Eheschließung | 25 Nov 1883 | Mausbach, (DE) [4] |
| Familien-Kennung | F12378 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Anna Maria Margarethe Mohr, geb. 30 Mai 1889, ∆, Gressenich, (DE) | |||||||||||||
| Eheschließung | 4 Mai 1912 | Gressenich, (DE) [2, 5, 6] |
||||||||||||
|
||||||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||||
| Familien-Kennung | F68068 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Feb 2008 | |||||||||||||
| Fotos | Lausberg, Matthias 9R2 |
| Quellen |
|