

| Name | Peter Engelbert Ostländer | |
| Geburt | 2 Jan 1831 | Mausbach, (DE) [1, 2] |
|
||
| Taufe | 2 Jan 1831 | Mausbach, (DE) [3] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | 1858 stellte Peter Ostlender den Antrag auf Auswanderung in die Niederlande bzw. Ostindien. Er beabsichtigte dort in holländisch-ostindische Militärdienste zu treten. Weil er einen Flecken auf dem linken Auge hatte, wurde er in den Jahren 1851-1852 vom rheinischen Militärdienst befreit und als Halbinvalide anerkannt, [1] | |
| Personen-Kennung | I15299 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 5 Jul 2002 | |
| Vater | Peter Ostländer, geb. 1797, Büsbach, Stolberg, (DE) gest. vor 3 Jan 1831 (Alter 34 Jahre) | |
| Mutter | Anna Maria Scholl, geb. 12 Sep 1801, Krewinkel, Mausbach, (DE) gest. 24 Dez 1835, Mausbach, (DE) (Alter 34 Jahre) | |
| Eheschließung | 16 Aug 1823 | Gressenich, (DE) [2] |
| Familien-Kennung | F12997 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |