| Leben & Wirken |
Nach ihrer Schulzeit wurde Fräulein Schür in der elterlichen Landwirtschaft zu allen Arbeiten herngezogen. Ob im Haus, Stall oder auf dem Feld, sie war mit allen Arbeiten vertraut. Eine verantwortungsvolle Aufgabe übernahm sie, als ihre Schwägerin mit kaum 30 Jahre starb und den Bruder der Altersjubilarin mit fünf Kindern zurückließ. Sie übernahm den Haushalt und war den Kindern eine gute Pflegemutter. Die Jubilarin war sich ihrer schweren Bürde bewußt, paßte sich aber dem neuen Wirkungskreis zo harmonisch an, daß die Kinder kaum den Verlust der Mutter wahrnahmen. Die Zeit verging und die Kinder wurden älter und selbstständiger. Sie waren jetzt so weit herangewachsen, daß sie ihr Leben selbst meistern konnten und nicht mehr der führenden Hand der Pflegemutter bedurften. Mit 51 Jahren, im Jahre 1920, gründete sie in der Gressenicher in Mausbach ein Lebensmittelgeschaft. 1927 verlegte sie es in den Neubau ihrer Nichte (es war eins ihrer Pflegkinder( und übertrug es ih 1930. 1959 lebte sie do, hatte aber ihren eigenen Haushalt. Außer Putzen, Waschen und Bügeln, verrichtete sie alle Hausarbeiten. Sie wollte nicht den ganzen Tag untätig im Haus sitzen und unternahm bei schönem Wetter noch ausgedehnte Spaziergänge. Am liebsten lenkte sie ihre Schritte zum naheliegenden Wald. Hier konnte sie, fern vom Verkehr, ungestört spazierengehen. [4] |