Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Franz Heinrich Willms

Franz Heinrich Willms

männlich 1818 - 1893  (75 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Franz Heinrich Willms 
    Geburt 11 Feb 1818  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 12 Feb 1818  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Geschlecht männlich 
    Tod 25 Mrz 1893  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Personen-Kennung I16225  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 12 Jul 2020 

    Vater Johannes Heinrich Willms,   geb. 1 Jan 1782, Krewinkel, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Apr 1854, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 72 Jahre) 
    Mutter Maria Elisabeth Stollenwerk,   geb. 11 Jul 1779, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1839 (Alter 59 Jahre) 
    Eheschließung 20 Sep 1812  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Familien-Kennung F8729  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Gertrude Virnich,   geb. 10 Mai 1824, Hollig, Nideggen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Mrz 1878, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 53 Jahre) 
    Eheschließung 23 Aug 1846  Nideggen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5, 6
    Kinder 
     1. Martin Heinrich Willms,   geb. 2 Mai 1847, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Johannes Josef Willms, senior,   geb. 21 Feb 1849, Abenden, Nideggen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Mai 1931, Krewinkel, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 82 Jahre)
     3. Bernhard Willms,   geb. 10 Mai 1853, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 17 Okt 1907, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 54 Jahre)
     4. NN Willms,   geb. 12 Jan 1856, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Jan 1856, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     5. Johannes Willms,   geb. 1857   gest. 12 Mrz 1860, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 3 Jahre)
     6. Johannes Jakob Willms,   geb. 15 Okt 1859, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     7. Christian Willms,   geb. 21 Mai 1862, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     8. Peter Willms,   geb. 24 Okt 1864, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Nov 1864, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     9. Elisabeth Willms,   geb. 7 Jun 1868, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Mrz 1869, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     10. Arnold Willms,   geb. 29 Apr 1851, Abenden, Nideggen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F12587  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 7 Mai 2023 

  • Notizen 
    • Vermutlich war dieser Franz Willems aus Krewinkel, der der Gemeinde Gressenich das Haus Krewinkel 52 verkaufte. Die Gemeinde Gressenich tätigte 1862 den Kauf des alten Bauwerks, um daraus ein Forsthaus zu machen. Ankauf und Unterhaltung der Försterwohnung zu Krewinkel ist der Original-Titel der Akte Gressenich (GR 1216), die die besondere Architekturzeichnung vom 15 Apr 1862 enthält. Das Gebäude samt Grundstück wurde auf 684 Thaler geschätzt und schließlich für 550 Thaler Preußisch Courant von der Gemeinde erworben. Das Fachwerkhaus mit teilweise Bruchsteinmauerwerk war mit Stroh gedeckt und besaß eine regionaltypische wie urtümliche Bauform. Es war zweigeteilt, da ein Drittel als gepflasterter Stall für Kleinvieh wie Schweine oder Hühner diente, worüber der Heuboden lag. Die größere Hälfte wurde als Wohnung genutzt. Typisch war die Situation mit der Küche im Eingangsbereich mit Bruchsteinplatten als Bodenbelag, wo sich ein offener Kamin zur Bereitung der Speisen befand. Dahinter lag die intimere Wohnstube mit Dielenbode n,
      die als, gute Stube sprichwörtlich geworden ist, da man sich dort gemütlich zurückziehen konnte. Ofenwärme gelangte über die vom Küchenherd erwärmte gusseiserne Takenplatte in den Raum, ohne dass ihn Rauch und Ruß beeinträchtigten. [7]

  • Quellen 
    1. [S20] Hamacher, Wilhelm, Standesamts-Urkunden vormalige Gemeinde Gressenich.

    2. [S634] Linzenich, Therese, Linzenich: Mausbach-T (1987).

    3. [S11498] Hamacher, Wilhem, Sippe Willlms - Voißen.

    4. [S633] Linzenich, Therese, Linzenich: Mausbach-H (1986).

    5. [S13658] Totenzettelsammlung von Harald Kurkowski.

    6. [S28874] Linzenich, Therese, Familienblatt Willms-Virnich.

    7. [S25947] Altena, Christian, Das Archivale des Stadtteils Mausbach.