Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Andreas Kontzen

Andreas Kontzen

männlich - vor 1611


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Andreas Kontzen 
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Andreas Kontzen ist vermutlich nicht personengleich mit Andreas Kontzen dem Vater vom Gerichtsboten Konrad Kontzen. Als Indiz dafür ist anzusehen, dass Konrad Kontzen bei der Erbregelung [] der hinterbliebenen Kindern nicht aufgeführt wurde.

    Er wude am 4 Feb 1599 als Schöffe genannt. Am 14 März war er bei einem Kaufakt als Schöffe anwesend und am 8 Jul 1599 war er Statthalter des Schultheißen, womit er zu diesem Zeitpunkt ältester Schöffe war.  [1, 2
    Tod vor 11 Nov 1611  [3
    Personen-Kennung I16628  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 15 Okt 2013 

    Vater NN Kontzen 
    Familien-Kennung F39744  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie NN NN 
    Kinder 
     1. Cäcilia Kontzen,   geb. 16. Jhd.
     2. Benigna Kontzen
     3. Klara Kontzen,   geb. 16. Jhd.   gest. VOR 8 Jun 1615
     4. Peter Kontzen,   geb. 16. Jhd.   gest. ? 8 Jun 1615
     5. [ Erben ] Kontzen,   geb. 16. Jhd.
    Familien-Kennung F18470  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 28 Okt 2001 

  • Quellen 
    1. [S4187] Erbungh Andreissen Coentzen naichgelaissene Kinder Pro Pitteren Schops scheffen.

    2. [S9046] Hackhausen, Anton, Schultheißen und Schöffen der Herrschaft Gressenich ab dem Ende des 16. Jahrhunderts bis zur Franzosenzeit.

    3. [S3424] Erbungh Hein Gron pro Lenharten Schmidt.