| _BIOG |
Durch Antrag des Vaters erhielt er 1876 die preußische Staatsangehörigkeit.
Am 15 Jun 1945 machte sich eine Gruppe Gressenicher auf, um unter der Leitung von Jakob Mertens (Onkel von Wilhelm Breuer), nach vielen Monaten in der Evakuierung in ihre Heimat und ihre Bauernhöfe - das kriegszerstörte Gressenich - zurückzukehren. Captain J. C. Wallace von der Alliierten Militärregierung stellte an diesem Tag eine Reiseerlaubnis für insgesamt 21 Personen aus. Diese Personen waren allesamt Gressenicher, die seit Monaten in Waldbröl bei Olpe (Westfalen) gelebt hatten. Die Gruppe der Heimkehrer bestand aus dem Anführer der Gruppe 1. Jakob Mertens, 2. Wilhelm Breuer (Landwirt), 3. Gertrud Breuer (seiner Frau), deren sieben Kinder (4.-10.), 11) Frau Catharina Mertens und ihre drei Kinder (12.-14.), 15. Frau Maria Mohnen (Bäuerin) und ein Kind (16.), 17. Wilhelm Krings (Bauer) und 18. seiner Frau Sybilla Krings und 19. deren Tochter Gertrud Krings, 20. Karl Zons und 21. seine Frau Gertrud Zons. [1, 4] |