

| Name | Reiner Hubert Aloysius Rösseler | |
| Geburt | 3 Nov 1805 | Ichenberger Mühle, Eschweiler, (DE) [1, 2, 3] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Hubert Rößler betrieb die Obere Palandsmühle bis 1864 als Getreide- und Olmühle und war ein äußerst tüchtiger und cleverer Unternehmer. Nach dem frühen Tod seines Bruders Wilhelm übernahm er auch dessen Mühle in Düren, seit 1856 betrieben Rößler und seine Söhne zudem Landwirtschaft auf dem "Rößlerhof” (heute ist dort die Halde Nierchen). Als in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Wassermühlen immer unwirtschaftlicher wurden, sucht Rößler nach neuen Erwebsmöglichkeiten und beschloss, fortan so genannte "Kunstwolle” zu produzieren. 1868 erhielt er hierzu die Konzession und stellte die Obere Palandsmühle, in der er jetzt einen Reißwolf an eines der beiden Wasserräder anschloss, auf Textilindustrie um. Rößler produzierte nun "Kunstwolle” bzw. "Shoddywolle”, wie dieser aus England kommende neue Zweig der Textilindustrie es nannte. Diese Wolle wurde aus Lumpen bzw. gebrauchten Textilien fabriziert. Es war also in gewisser Weise eine frühe Form dessen, was wir heute als Recycling bezeichnen. Um 1870 wurde eine Streichgarnspinnereianlage dazu gekauft, kurz danach kamen weitere Spinnmaschinen hinzu. Der endgültige Wechsel vom herkömmlichen Mühlenbetrieb zur Textilindustrie war nun in der Oberen Palandsmühle vollzogen. Vermutlich ist es der namensgleiche Unternehmer Rößler, der zusammen im dem Fabrikant Reydt daran ging, am Ravelsberg bei Mausbach und am Simon den Betrieb einer Grube auf Eisenstein aufzunehmen. Beim Anfahren des Betriebes „Simon" wurde ein Grubenbau aus vorgeschichtlicher Zeit in 31 Meter Tiefe entdeckt. [1, 4] | |
| Tod | 1 Mai 1888 | Weisweiler, Eschweiler, (DE) [2] |
| Personen-Kennung | I16981 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Jul 2018 | |
| Vater | Hubert Rösseler, geb. 1 Mrz 1774, Vicht, (DE) gest. 10 Dez 1828, Stolberg, (DE) (Alter 54 Jahre) | |
| Mutter | Anna Catharina Pohlen, geb. 17 Dez 1779, Stolberg, (DE) gest. 25 Mai 1839, Stolberg, (DE) (Alter 59 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F8970 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Anna Hubertine Franziska Froitzheim, geb. 24 Dez 1810, Zieverich, Bergheim, (DE) gest. 16 Dez 1870, Weisweiler, Eschweiler, (DE) (Alter 59 Jahre) | |||||||||||||||||||||||||||
| Eheschließung | 5 Jul 1832 | Zieverich, Bergheim, (DE) [2] |
||||||||||||||||||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||||||||||||||||||
| Familien-Kennung | F13242 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||||||||||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 7 Mai 2006 | |||||||||||||||||||||||||||
| Fotos | Rössler, Hubert (1805-1888) | |
| Rösseler, Hubert (1805-1888) 1853 |
| Quellen |
|