Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Herzog Johannes Wilhelm I. von Jülich-Kleve-Berg, "Der Gute”

Herzog Johannes Wilhelm I. von Jülich-Kleve-Berg, "Der Gute”

männlich 1562 - 1609  (46 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Wilhelm I. von Jülich-Kleve-Berg  [1
    Präfix Herzog 
    Suffix "Der Gute” 
    Geburt 28 Mai 1562  [1
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Die Herrschaft Cleve-Jülich-Berg blieb unverändert zusammen, bis Johannes Wilhelm starb. Sein Sohn und Nachfolger Johannes Wilhelm I. war geisteskrank und die Regierungsgeschäft wruden nun fast unumschränkt von den Räten wahrgenommen. Nach dem Tod des Regenten begann ein langjähriger Kampf um das reiche Erbe.


    Johannes Wilhem hatte vier Schwestern. Die Erben, d.h. der Kurfürst von Brandenburg, der Herzog von Neuburg, der Herzog von Zweibrücken und der Marquis von Burgau stellten Ansprüche in den verschiedensten Formen. Der Kurfürst von Sachsen wollte ebenfalls eine alte Forderung wieder geltend machen, welche sich auf eine Heirat de Johannes Friedrichs mit Sibylle, Tochter des Johannes III. bezog. Letztendlich war auch der Kaiser Rudolphus II. mit einem Anspruch vertreten. Diese anhaltenden Streitigkeiten führten dazu, daß sämtliche Jüliche Länder friedlich und gemeinschaftlich bis 1613 von Brandenburg und Neuburg verwaltet wurden. Jedes der beiden Häuser hatte Jülich und Cleve einen Statthalter verordnet. Seitens Brandenburg war es der Bruder der Markgraf Ernst, und Seitens des Pfalzgrafen von Neuburg war es dessen ältester Prinz Wolfgang Wilhelm.  [2
    Tod 25 Mrz 1609  [1, 2
    Personen-Kennung I17451  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 2 Feb 2001 

    Vater Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg, "Der Reiche”,   geb. 28 Jul 1516, Kleve, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 5 Jan 1592, Düsseldorf, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 75 Jahre) 
    Mutter Maria von Österreich,   geb. 15 Mai 1531, Prag, (CZ) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Dez 1581, Schloß Hambach, Jülich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 50 Jahre) 
    Familien-Kennung F13615  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Jakoba von Baden,   geb. 16 Jan 1558   gest. 3 Sep 1597 (Alter 39 Jahre) 
    Familien-Kennung F13622  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Sep 2025 

    Familie 2 Antonie von Lothringen,   geb. 23 Jun/Aug 1567/1568   gest. 23 Aug 1610 (Alter 42 Jahre) 
    Familien-Kennung F13713  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Sep 2025 

  • Quellen 
    1. [S641] Stoyan, Herbert, WW-Person auf CD.

    2. [S781] Trierweiler, E. (Hauptmann), Historische Nachrichten der Stadt Jülich. Bericht aus dem Jahre 1772.