

| Name | Johannes III. von Jülich-Kleve-Berg | |
| Präfix | Herzog | |
| Suffix | der Friedfertige | |
| Geburt | 10 Nov 1490 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Durch Heirat mit der Erbprinzessin Maria von Jülich fielen die Herzogtümer Jülich und Berg an ihn, den Herzog von Cleve. Die Heirat wurde bereits am 25 Nov 1496 durch seinen Vater mit Herzog Wilhelm V. arrangiert. Am 28 Okt 1525 schreibt der Jülicher Herzog Johann III. von Kleve-Jülich-Berg seinem Amtmann in Düren: "Wir haben Kirstgen Johaes, wohnhaft auf der Schevenhütte (Scheyvenhütte) den Befehl gegeben, etliche Kugeln für unser Geschütz zu gießen” Wappen: Die Klever Herzöge führten einen Schwan ihn ihrem Wappen. [2, 3, 4, 5, 6] | |
| Tod | 6 Feb 1539 [1] | |
| Personen-Kennung | I17453 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 15 Okt 2013 | |
| Vater | Herzog Johannes II. von Cleve, geb. 13 Apr 1458 gest. 15 Mai 1521 (Alter 63 Jahre) | |
| Mutter | Mathilda von Hessen | |
| Familien-Kennung | F13628 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Maria von Jülich, geb. 1491 | |||||||||
| Eheschließung | 1 Okt 1510 | Düsseldorf, (DE) [3, 6] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Familien-Kennung | F13624 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 19 Sep 2001 | |||||||||
| Quellen |
|