Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Herzog Johannes III. von Jülich-Kleve-Berg, der Friedfertige

Herzog Johannes III. von Jülich-Kleve-Berg, der Friedfertige

männlich 1490 - 1539  (48 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes III. von Jülich-Kleve-Berg 
    Präfix Herzog 
    Suffix der Friedfertige 
    Geburt 10 Nov 1490  [1
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Durch Heirat mit der Erbprinzessin Maria von Jülich fielen die Herzogtümer Jülich und Berg an ihn, den Herzog von Cleve. Die Heirat wurde bereits am 25 Nov 1496 durch seinen Vater mit Herzog Wilhelm V. arrangiert.

    Am 28 Okt 1525 schreibt der Jülicher Herzog Johann III. von Kleve-Jülich-Berg seinem Amtmann in Düren: "Wir haben Kirstgen Johaes, wohnhaft auf der Schevenhütte (Scheyvenhütte) den Befehl gegeben, etliche Kugeln für unser Geschütz zu gießen”

    Wappen: Die Klever Herzöge führten einen Schwan ihn ihrem Wappen.  [2, 3, 4, 5, 6
    Tod 6 Feb 1539  [1
    Personen-Kennung I17453  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 15 Okt 2013 

    Vater Herzog Johannes II. von Cleve,   geb. 13 Apr 1458   gest. 15 Mai 1521 (Alter 63 Jahre) 
    Mutter Mathilda von Hessen 
    Familien-Kennung F13628  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria von Jülich,   geb. 1491 
    Eheschließung 1 Okt 1510  Düsseldorf, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3, 6
    Kinder 
     1. Sibylla von Jülich-Kleve-Berg,   geb. CIR 1520
     2. Anna von Jülich-Kleve-Berg,   geb. 1515   gest. 16 Jul 1557 (Alter 42 Jahre)
     3. Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg, "Der Reiche”,   geb. 28 Jul 1516, Kleve, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 5 Jan 1592, Düsseldorf, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 75 Jahre)
     4. Amalie von Jülich-Kleve-Berg
    Familien-Kennung F13624  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 19 Sep 2001 

  • Quellen 
    1. [S641] Stoyan, Herbert, WW-Person auf CD.

    2. [S781] Trierweiler, E. (Hauptmann), Historische Nachrichten der Stadt Jülich. Bericht aus dem Jahre 1772.

    3. [S5630] Fuchs, Erwin, Wilhelm V.

    4. [S125] Blömer, Alfred, Nickel, (Selbstverlag).

    5. [S3485] Johann Herzouch zu Cleve zu Guylge zu dem Berge Grave zu der Marck unnd zu Rawennberg ….

    6. [S120] Schreiber, Helmut & Jakob Clemens & Katharina Schreiber, Schreiber, Clemens, Schreiber: Vicht 2 (1989).