Notizen |
- Wilhelm IV. wurde in den Straßen von Aachen (DE) erschlagen.
Die Vogtei Gressenich wanderte durch die Reihe der nachfolgende Grafen von Nörvenich, und, als diese im Mannesstamm ausstarben, durch die Tocheter des Letzten von ihnen, Averadis von Nörvenich-Maubach, an Graf Wilhelm II. von Jülich. Von diesem ging sie an Wilhelm III über und 1220 an dessen Nachfolger Wilhelm IV.
Am 14 Feb 1234 verleiht Otto II., Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, dcem Grafen Wilhelm IV von Jülich die pfalzgräflichen Lehen, zu denen unter anderem die Vogtei in Kornelimünster, die Vogtei in Gressnich und die Waldgrafschaft gehören. In der darüber ausgestellten Urkund wurde steht ausdrücklich, Graf Wilhelm habe die erwähnten Besitzungen schon von dem Vater Ottos, dem Pfalzgrafen Ludwig I. 1225 zu Lehen erhalten. [1, 4]
|