Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Graf Wilhelm IV. von Jülich

Graf Wilhelm IV. von Jülich

männlich 1214 - 1278  (64 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Wilhelm IV. von Jülich 
    Präfix Graf 
    Geburt 1208-1214  [1, 2
    • Er wurde 1225 mündig; Mündigkeitsalter wird mit 15 Jahren beziffert; vermutlich wurde er 1210 geboren.
    Geschlecht männlich 
    Tod 16 Mrz 1278  Jakobstrasse, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 3
    Personen-Kennung I17527  Stammbaum2
    Zuletzt bearbeitet am 14 Jul 2023 

    Vater Wilhelm III. von Jülich,   geb. 12. Jhd.   gest. [Jan - Feb] 1219, Damiette, (EG) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Mathilde von Limburg   gest. NACH 1 Apr 1234 
    Eheschließung NACH 1 Nov 1207  [2
    Familien-Kennung F13690  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Margarethe von Geldern 
    Kinder 
     1. Margarethe von Jülich   gest. 12 Okt 1293
     2. Richarda von Jülich   gest. NACH 1291
     3. Mathilde von Jülich,   geb. spätestens 1245   gest. längere Zeit vor 1279 (Alter 34 Jahre)
     4. Peronetta von Jülich   gest. VOR 6 Jan 1304
     5. Blancheflor von Jülich
    Familien-Kennung F13688  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Dez 2002 

    Familie 2 Richarda von Geldern   gest. 16 Okt [?] [vor 26 Mai 1300] 
    Eheschließung 13 Jan 1251-1252  [2
    Kinder 
     1. Wilhelm von Jülich   gest. 16 Mrz 1278, Jakobstrasse, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Walram von Jülich,   geb. 13. Jhd.   gest. 5/6 Dez [?] 1297
     3. Graf Gerhard V. (II.) von Jülich,   geb. VOR 7 Jun 1274   gest. 5 Apr 1329 (Alter 54 Jahre)
     4. Roland von Jülich   gest. 16 Mrz 1278, Jakobstrasse, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     5. Otto von Jülich   gest. 17 Nov [1283 - 1288]
     6. Margarethe von Jülich   gest. 12 Okt 1293
     7. Richarda von Jülich   gest. NACH 1291
     8. Mathilde von Jülich,   geb. spätestens 1245   gest. längere Zeit vor 1279 (Alter 34 Jahre)
     9. Peronetta von Jülich   gest. VOR 6 Jan 1304
     10. Catharina von Jülich   gest. NACH 28 Jun 1287
     11. Blancheflor von Jülich
     12. Mathilde von Jülich
    Familien-Kennung F13689  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 30 Apr 2000 

  • Notizen 
    • Wilhelm IV. wurde in den Straßen von Aachen (DE) erschlagen.

      Die Vogtei Gressenich wanderte durch die Reihe der nachfolgende Grafen von Nörvenich, und, als diese im Mannesstamm ausstarben, durch die Tocheter des Letzten von ihnen, Averadis von Nörvenich-Maubach, an Graf Wilhelm II. von Jülich. Von diesem ging sie an Wilhelm III über und 1220 an dessen Nachfolger Wilhelm IV.

      Am 14 Feb 1234 verleiht Otto II., Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, dcem Grafen Wilhelm IV von Jülich die pfalzgräflichen Lehen, zu denen unter anderem die Vogtei in Kornelimünster, die Vogtei in Gressnich und die Waldgrafschaft gehören. In der darüber ausgestellten Urkund wurde steht ausdrücklich, Graf Wilhelm habe die erwähnten Besitzungen schon von dem Vater Ottos, dem Pfalzgrafen Ludwig I. 1225 zu Lehen erhalten. [1, 4]

  • Quellen 
    1. [S68] Frentz, Willi Dr., Frentz: Crasciniacum (1992).

    2. [S2975] Kraus, Thomas R., Jülich Aachen und das Reich.

    3. [S641] Stoyan, Herbert, WW-Person auf CD.

    4. [S217] Kraus, Thomas R., Beziehungen der Grafen von Jülich zu den Herzögen von Brabant und den Königen von Frankreich an der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert,.