| Leben & Wirken |
Wilhelm IV. von Jülich beabsichtigte gemäß einer Heiratsabsprache vom Mär 1237 bis Pfingsten desselben Jahres bei Strafe von 1000 Mark, Margarete, die Schwester Graf Ottos II. und seines Bruders Heinrich von Geldern unter der Voraussetzung zu ehelichen, falls daß ihr Verlobter, Dietrich von Valkenburg, auf sie verzichten würde. Aber spätestens seit dem 13 Jan 1251-1252 war er mit ihrer Schwester Richarda vermählt. Ob es nun zu der beabsichtigten Heirate gekommen ist, oder ob Margarethe vorher verstarb und daher Richarda aus politischen Gründen an ihre Stelle trat, kann mangels geeigneter Quellen nicht mehr geklärt werden. [1] |