Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Wilhelm III. von Jülich

Wilhelm III. von Jülich

männlich 12. Jhd. - 1219


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Wilhelm III. von Jülich 
    Geburt 12. Jhd. 
    Geschlecht männlich 
    Tod [Jan - Feb] 1219  Damiette, (EG) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    • Er starb auf dem Kreuzzug
    Personen-Kennung I17530  Stammbaum2
    Zuletzt bearbeitet am 15 Okt 2013 

    Vater Eberhard von Heimbach   gest. NACH 1218 
    Mutter Jutta von Jülich 
    Eheschließung CIR 1170  [2
    Familien-Kennung F13693  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Mathilde von Limburg   gest. NACH 1 Apr 1234 
    Eheschließung NACH 1 Nov 1207  [2
    Kinder 
     1. Graf Wilhelm IV. von Jülich,   geb. 1208-1214   gest. 16 Mrz 1278, Jakobstrasse, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre)
     2. Walram I. von Jülich   gest. zwischen 16 Apr 1271 und 17 Okt 1271
     3. Gräfin Oda von Jülich   gest. 6 Sep
    Familien-Kennung F13690  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 30 Apr 2000 

    Familie 2 NN NN 
    Kinder 
     1. Dietrich von Jülich   gest. 6 Nov
    Familien-Kennung F13691  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 30 Apr 2000 

  • Notizen 
    • Die Vogtei Gressenich wanderte durch die Reihe der nachfolgende Grafen von Nörvenich, und, als diese im Mannesstamm ausstarben, durch die Tocheter des Letzten von ihnen, Averadis von Nörvenich-Maubach, an Graf Wilhelm II. von Jülich. Von diesem ging sie an Wilhelm III über und später an dessen Nachfolger Wilhelm IV. [3]

  • Quellen 
    1. [S641] Stoyan, Herbert, WW-Person auf CD.

    2. [S2975] Kraus, Thomas R., Jülich Aachen und das Reich.

    3. [S68] Frentz, Willi Dr., Frentz: Crasciniacum (1992).