

| Name | Philipp Ludwig von der Pfalz-Neuburg [1] | |
| Präfix | Pfalzgraf und Herzog | |
| Geburt | 2 Okt 1537 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Nach dem Tod von Johannes Wilhelm I. machte dieser evangelische Fürst Ansprüche auf das Erbe Jülich geltend. Philipp Ludwig verstarb zur gleichen Zeit als sein Sohn Wolfgang Wilhelm mit spanischen Truppen, die unter General Spinosa in der Nähe von Düsseldorf standen, Vorbereitungen traf gegen die Brandenburger vorzugehen, die sich in Jülich festgesetzt hatten. [2] | |
| Tod | 22 Aug 1614 | Düsseldorf, (DE) [1] |
| Personen-Kennung | I17576 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Feb 2001 | |
| Vater | Wolfgang von der Pfalz-Zweibrücken | |
| Mutter | Anna von Hessen | |
| Familien-Kennung | F13716 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Anna von Jülich-Kleve-Berg, geb. 1 Mrz 1552 | |||||||||||||||||
| Eheschließung | 27 Sep 1574 [3] | |||||||||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||||||||
| Familien-Kennung | F13618 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Mrz 2000 | |||||||||||||||||
| Quellen |