

| Name | Johannes Friedrich von der Pfalz-Sulzbach-Hipoltstein [1] | |
| Präfix | Pfalzgraf und Herzog | |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | In der Erbteilung Brandenburg-Neuburg vom 11 Mai 1624 wurde vermerkt, daß, falls der Pfalzgraf Wolgang Wilhelm (d.h. der Bruder) oder dessen männliche Erben ohne männliche Nachfahren versterben, das Herzogtum Jülich zuerst an den Pfalzgrafen August von Sulzbach oder an den Pfalzgrafen Johannes Friederich gehen würde. Erst dann, wenn bei oder deren männliche Erben ohne männliche Nachfahren versterben, das Herzogtum Jülich an Brandenburg fallen würde. [2] | |
| Personen-Kennung | I17585 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Jan 1904 | |
| Vater | Pfalzgraf und Herzog Philipp Ludwig von der Pfalz-Neuburg, geb. 2 Okt 1537 gest. 22 Aug 1614, Düsseldorf, (DE) (Alter 76 Jahre) | |
| Mutter | Anna von Jülich-Kleve-Berg, geb. 1 Mrz 1552 | |
| Eheschließung | 27 Sep 1574 [3] | |
| Familien-Kennung | F13618 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |