Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Franz Recker

Franz Recker

männlich 1771 - 1816  (45 Jahre)


Angaben zur Person    |    PDF

  • Name Franz Recker 
    Geburt 1761/1771 
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Franz Recker ist vermutlich ein Bruder von Franz Heinrich Recker. Diese Annahme wird durch eine Patenschaftsübernahme, sowie durch die Wohnsitzangabe in der Bevölkerungsliste von 1799 bestätigt. 
    Tod 17 Jul 1816  Hamich, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I1806  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 9 Okt 2006 

    Vater Adam Recker,   geb. 19 Mai 1724, Heck-Hamich, Hamich, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Sep 1794, Hamich, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre) 
    Mutter Anna Margarethe Peffer,   geb. ≟, Merode, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Mrz 1780, Hamich, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F624  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anna Gertrude Esser,   geb. 1773/1774   gest. 16 Jan 1806, Hamich, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 32 Jahre) 
    Eheschließung VOR 1793 
    Kinder 
     1. Gerhard Recker,   geb. 31 Okt 1794, Hamich, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. VOR 1803 (Alter 8 Jahre)
     2. Gerhard Recker,   geb. 18 Mrz 1803, Hamich, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     3. Johannes Arnold Recker,   geb. 6 Mai 1800, Hamich, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. Franz Josef Recker,   geb. 28 Okt 1796, Wenau, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F626  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Sep 2025