

| Name | Philipp Wilhelm Rösseler | |
| Geburt | 6 Jun 1728 | Gressenich, (DE) [1] |
| Taufe | 6 Jun 1728 | Gressenich, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Der Bote des Berggerichts Philipp Röhseler mußte den Mathias Jouhsen vorladen und ihm saen, daß er bei Nichterscheinen mit einer Strafe von 9 Goldgulden zu rechnen habe. So geschehen am 23 Mär 1767. Den Ausganz diese Streites gibt eine abschließende Eintragung vom 6 Mai 1767 wieder. Demnach war Jouhsen wohl erschienen und wurde mit 3 Goldgulden bestraft, die er innerhalb von zwei Tagen zahlen mußte. Darüber hinaus sollte er unter Androhung von weiteren 3 Goldgulden bei "Nichtbefolg” die "Ehrenrüschigen Scheltworten” widerrufen. [2] | |
| Tod | 1 Okt 1795 | Vicht, (DE) [3] |
| Personen-Kennung | I18198 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 7 Mrz 2021 | |
| Vater | Ägidius Rösseler, geb. 16 Jan 1695, Vicht, (DE) gest. nach 7 Mär 1754, vor 10 Mär 1783 (Alter 87 Jahre) | |
| Mutter | Maria Catharina Franzen, geb. 19 Sep 1699, Gressenich, (DE) gest. lange vor 19 Mär 1804 (Alter 104 Jahre) | |
| Eheschließung | 12 Jul 1722 | Vicht, (DE) [4] |
| Familien-Kennung | F16737 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Maria Catharina Franzen gest. 7 Jun 1803, Vicht, (DE) | |||||||||||
| Eheschließung | 8 Aug 1758 | Vicht, (DE) [4] |
||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||
| Familien-Kennung | F29466 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Dez 2000 | |||||||||||
| Quellen |