

| Name | Moses Zander | |
| Geburt | 25 Okt 1859 | Stolberg, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Leben & Wirken | Moses Zander war Klempner von Beruf, er zog nach Eschweiler. Als 83jähriger wurde er von den Nazis verhaftet und am 25.07.1942 nach Theresienstadt deportiert. Ein weiterer Transport brachte ihn am 29.09.1942 nach Treblinka, wo er zu einem unbekannten Zeitpunkt ermordet wurde. Seine Frau Sibilla Zander geb. Eckstein aus Gressenich teilte dieses Schicksal, von ihren 6 Kindern auch ihr Sohn Joseph, der am 16.08.1942 in Majdanek ums Leben kam. Mit dem Zug No.VII/2, Train Da 71 am 25.07.1972 von Aachen bzw Düsseldorf nach Theresienstadt wurden 921 Juden deportiert, davon viele aus Aachen und Eschweiler. Moses Zander hatte beim Transport VII/2 die Nummer 277, beim Transport bis nach Treblinka 1044. [1, 2] | |
| Tod | 29 Sep 1942 | Treblinka, (PL) [1, 2] |
| Personen-Kennung | I18468 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 12 Nov 2024 | |
| Familie | Sibylle Eckstein, geb. 5 Jul 1861, Gressenich, (DE) gest. 29 Sep 1942, Vernichtungslager, Treblinka, (PL) (Alter 81 Jahre) | |||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||
| Familien-Kennung | F20240 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Apr 2012 | |||||||||||
| Quellen |