Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Markgraf Ernst von Brandenburg

Markgraf Ernst von Brandenburg

männlich


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Ernst von Brandenburg 
    Präfix Markgraf 
    Geschlecht männlich 
    Personen-Kennung I18613  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 1 Dez 2001 

    Vater NN von Brandenburg 
    Mutter NN NN 
    Familien-Kennung F14616  Familienblatt  |  Familientafel

  • Notizen 
    • Nach dem Todes von Herzog Johannes Wilhelm im Jahre 1609 wurden, aufgrund von anhaltenden Erbstreitigkeiten, sämtliche Jüliche Länder friedlich und gemeinschaftlich bis 1613 von Brandenburg und Neuburg verwaltet. Jedes der beiden Häuser hatte Jülich und Cleve einen Statthalter verordnet. Seitens Brandenburg war es der Bruder der Markgraf Ernst, und Seitens des Pfalzgrafen von Neuburg war es dessen ältester Prinz Wolfgang Wilhelm. [1]

  • Quellen 
    1. [S781] Trierweiler, E. (Hauptmann), Historische Nachrichten der Stadt Jülich. Bericht aus dem Jahre 1772.