

| Name | Johannes Heinrich von Elmpt-Burgau [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Er war der älteste Sohn. Am 14 Nov 1650 erneuerte er und 19 andere Inhaber von Herrschaften im Fürstentum Jülich die von ihren Vorfahren am 29 Jul 1598 abgeschlossene Union. Aus der Ehe Elpt-Nesselrode stammen mehrere Kinder, die vor 1660 noch unmündig waren. [1, 2] | |
| Tod | VOR 1660 [3] | |
| Personen-Kennung | I18709 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Jan 1904 | |
| Vater | Adolf von Elmpt-Burgau gest. VOR 1653 | |
| Mutter | Alexandrina von Hetzingen gest. VOR 1653 | |
| Eheschließung | VOR 1613 [1] | |
| Familien-Kennung | F14683 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Maria Juda Elisabeth von Nesselrode | |
| Eheschließung | NACH 21 Jan 1653 | Köln, (DE) [1] |
|
||
| Familien-Kennung | F14687 | Familienblatt | Familientafel |
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Jan 1904 | |
| Quellen |
|