

| Name | Catharina Beissel | |
| Geburt | 8 Mai 1922 | Mausbach, (DE) [1, 2, 3, 4, 5, 6] |
|
||
| Geschlecht | weiblich | |
| _BIOG | Käthe Beißel stand am Küchentisch und zerlegte ein, von ihrem Onkel zubereitetes Ferkel. Mit ihr zusammen hielt sich noch ihre etwa fünfzehnjährige Schwester Elisabeth und ihre Mutter Helena auf. Dann detonierte ein in den Hof geschossenens Geschoß. Ein Geschoßteil flog durch das Fenster in die Küche, traf Käthe Beissel am Kopf. 1959 wurde ihr Grab als Kriegsgrab anerkannt. Die Gemeinde schrieb die Angehörigen an und bat um eine Genehmigung zur Umbettung um das ewige Ruherecht, sowie die Grabpflege durch die öffentliche Hand, zu sichern. [1, 7] | |
| Tod | 28 Sep 1944 | Fleuth, Mausbach, (DE) [1, 2, 4] |
|
||
| Personen-Kennung | I18933 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 30 Sep 2018 | |
| Vater | Johannes Heinrich Beissel, geb. 1 Mrz 1893, Vicht, (DE) gest. 30 Dez 1972, Mausbach, (DE) (Alter 79 Jahre) | |
| Mutter | Helene Schell, geb. 24 Sep 1893, Mausbach, (DE) gest. 29 Okt 1968, Mausbach, (DE) (Alter 75 Jahre) | |
| Eheschließung | 4 Okt 1919 | Vicht, (DE) [8] |
| Familien-Kennung | F34502 | Familienblatt | Familientafel |
| Fotos | Beissel, Catharina (1922-1944) |
| Quellen |
|