Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Franz Arnold Roeb

Franz Arnold Roeb

männlich 1854 - 1902  (47 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Franz Arnold Roeb 
    Geburt 28 Dez 1854  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 29 Dez 1854  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Geschlecht männlich 
    Tod 25 Jun 1902  [3
    Personen-Kennung I1921  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 18 Jul 2022 

    Vater Jakob Roeb,   geb. 28 Sep 1810, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Dez 1891, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 81 Jahre) 
    Mutter Anna Gertrude Getz,   geb. 8 Aug 1818   gest. 29 Dez 1892, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 74 Jahre) 
    Eheschließung 21 Nov 1841  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Notizen 
    • Jakob Roeb heiratet am gleichen Tag wie seine Schwester Maria Anna.
    Familien-Kennung F677  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Odilia Dahmen,   geb. 12 Dez 1856, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 15 Okt 1883  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5
    Kinder 
     1. Matthias Roeb,   geb. 4 Jul 1885, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Jakob Roeb,   geb. 20 Aug 1886, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Jan 1887, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     3. Heinrich Roeb,   geb. 22 Sep 1887, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F3372  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 10 Nov 2006 

  • Notizen 
    • Bei der Neuwahl des Ortsvorstehers im Jahre 1914 trat Arnold Roeb die Gegenkandidatur zu Josef Roeb an. Arnold Roeb erhielt nur 1 Stimme, während Josef Roeb mit 11 Stimmen zum Ortsvorsteher von Schevenhütte (DE) gewählt wurde. [6, 7]

  • Quellen 
    1. [S82955] Schindler, Werner, Grabkreuz von Arnold Roeb.

    2. [S1] Sauer, Agnes T. (Bearb.), Die Tauf-, Heirats-, Sterbe- und Firmbücher der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Dreifaltigkeitskapelle & St. Josef.

    3. [S82953] Schindler, Werner, Roeb Kreuz.

    4. [S20] Hamacher, Wilhelm, Standesamts-Urkunden vormalige Gemeinde Gressenich.

    5. [S633] Linzenich, Therese, Linzenich: Mausbach-H (1986).

    6. [S89] Heidbüchel, Dr. Franz, Verschiedene Aufzeichungen.

    7. [S3594] HVV, Ortsvorsteher in Schevenhütte.