

| Name | Matthias Peltzer | |
| Geburt | CIR 1610 | Stolberg, (DE) [1, 2, 3, 4, 5] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Matthias Peltzer wird 1637 als Zeuge vernommen, gibt dabei sein Alter mit 27 Jahren an. Ist seit 1640 Ältester der reformierten Gemeinde; als solcher ist er Mitglied einer Deputation, welche beim katholischen Schloßherrn Hans Dietrich von Efferen die Aufhebung des von diesem 26 Okt 1641 erlassenen Verbots des öffentlichen Gottesdienstes erwirken soll, was schließlich durch Sonderzahlungen von 100 Rtlr an den Schloßherrn und von 50 Dukaten an dessen Frau gelingt. Schenkt 1650 Holz und Balken im Wert von 69 Mark 5 Groschen zum Bau einer protestantichen Kirche, die aber 1669 von den Katholiken wieder niedergerissen wird. Matthias ist Vorfahre der Peltzer zu Jordan, der Peltzer von Asten, der Peltzer im Grüntal, der Peltzer in der Stöck, der Peltzer in Narwa (EE), und der Peltzer-Beck. [1, 2] | |
| Tod | 8 Mai 1679 | Stolberg, (DE) [1, 2, 4] |
| Personen-Kennung | I19241 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 6 Apr 2024 | |
| Vater | Matthias Peltzer, von der Ellersmühle, geb. 1581/1582, Aachen, (DE) gest. 17 Jan 1655/1656, Stolberg, (DE) (Alter 74 Jahre) | |
| Mutter | Sibylla Hütten, geb. CIR 1588, Düren, (DE) gest. 17 Jan 1650 (Alter 62 Jahre) | |
| Eheschließung | Apr 1608 | Stolberg, (DE) [4, 6, 7] |
| Familien-Kennung | F8370 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 1 | Sara Schleicher, geb. 1615, Stolberg, (DE) gest. 25 Sep 1670, Stolberg, (DE) (Alter 55 Jahre) | |||||||||||||||||
| Eheschließung | VOR 1635 [2] | |||||||||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||||||||
| Familien-Kennung | F15098 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Mai 2002 | |||||||||||||||||
| Familie 2 | Sofia Thielen | |
| Eheschließung | vor 1674 [7] | |
| Familien-Kennung | F21118 | Familienblatt | Familientafel |
| Zuletzt bearbeitet am | 13 Apr 2002 | |
| Quellen |
|