Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Matthias Heinrich Roeb

Matthias Heinrich Roeb

männlich 1822 - 1898  (75 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Matthias Heinrich Roeb 
    Geburt 26 Dez 1822  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht männlich 
    Tod 18 Feb 1898  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3
    Personen-Kennung I1972  Stammbaum2
    Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2022 

    Vater Franz Josef Roeb,   geb. 11 Jun 1785, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Mrz 1836, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 50 Jahre) 
    Mutter Anna Sophia Windmüller,   geb. 13 Jun 1788, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Jul 1864, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 76 Jahre) 
    Eheschließung 21 Nov 1812  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Familien-Kennung F670  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Agnes Bartstüber,   geb. 30 Mai 1826, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 4 Mrz 1848  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Kinder 
     1. Jakob Roeb,   geb. 14 Dez 1848, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Okt 1850, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)
     2. Maria Sophia Roeb,   geb. 31 Jan 1850, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Jul 1930, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 80 Jahre)
     3. Catharina Roeb,   geb. 14 Apr 1851, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Jun 1852, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)
     4. Anna Gertrude Roeb,   geb. 7 Nov 1852, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 23 Mrz 1920, Sülz, Köln, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 67 Jahre)
     5. Heinrich Roeb,   geb. 1 Mai 1855, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. VOR 1951 (Alter 95 Jahre)
     6. Maria Therese Roeb,   geb. 1 Jan 1858, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Feb 1866, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 8 Jahre)
     7. Helene Roeb, (1860 - 1928),   geb. 3 Jul 1860, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Feb 1928, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 67 Jahre)
     8. Franz Josef Roeb,   geb. 25 Jul 1863, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 31 Jul 1863, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     9. Eva Roeb,   geb. 6 Feb 1865, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Mrz 1866, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)
    Familien-Kennung F684  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Mai 2019 

  • Notizen 
    • Am Tage seiner Hochzeit 1848 wurde er nach Frankfurt einberufen zur Bekämpfung der Revolution. Pastor Siegeler soll lnach der Trauung vor der Kirchentür gesagt haben Ör Kenger jävve alles Knöneche un Mönche. Hier irrt Heidbüchel jedoch, denn – obwohl Matthias Heinrich Roeb mindestens 9 Kinder hatte – überlebten fünf davon die Kinderjahre nicht.. Die anderen waren verheiratet. Vermutlich bezieht sich Heidbüchels in seinen Erinnerungen auf Matthias Heinrich Roebs Enkelkinder, denn erst aus der Ehe seines Sohnes Heinrich (!) gingen eine Nonne und zwei Patres hervor].

      Nach dem Tode seiner Bruders Johannes Bernhard Roeb und dessen Frau Eva Hohn nahm er sich seiner Nichte und Patenkindes Catharina Roeb an.

      Im Jahre 1889 wurde der General(feldmarschall) der St. Josef und Sebastianusbruderschaft Heinrich Roeb als 50-jähriges Mitglied geehrt [Das Mitgliedsverzeichnis des St. Jos. u. Seb. Schützenvereins führt seinen Namen jedoch erstmals im Jahre 1843 auf (!)]. In der Zeit war er 2-facher Schützenkönig (18?? & 1886). Im Jahre zahlte Adj. Leutnant Heinrich Roeb 20 Silbergroschen Kaution dafür die Schützenkette persönlich aufbewahren zu dürfen. Die Kette wog zu diesem Zeitpunkt 2 Pfund 7 1/2. [3, 5, 6, 7]

  • Quellen 
    1. [S20] Hamacher, Wilhelm, Standesamts-Urkunden vormalige Gemeinde Gressenich.

    2. [S27035] Totenzettel aus der Sammlung von Pauline Frantz-Esser und Bertchen Frantz-Esser - Teil 1.

    3. [S28] Die St. Jos. u. Seb. Schützen Gesellschaft Schevenhütte.

    4. [S12140] Heiraten Gressenich.

    5. [S8] Heidbüchel, Dr. Franz, Die Gründer der Carnevals-Gesellschaft von Schevenhütte (1882).

    6. [S54] Liste der sämmtlichen Civil-Einwohner zu Schevenhütten aufgenommen in 1855.

    7. [S7] Manfred Wolff, Das Schützensilber der St. Sebastianusbruderschaft von Schevenhütte (1700-1935).