Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Wilhelm Lupp

Wilhelm Lupp

männlich - nach 1719


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Wilhelm Lupp 
    Geschlecht männlich 
    Tod nach 30 Sep 1717, vor 3 Jan 1719  [1, 2, 3
    Personen-Kennung I20096  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 4 Dez 2006 

    Vater NN Lupp 
    Mutter Margaretha Frings 
    Familien-Kennung F66883  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anna Kaussen 
    Eheschließung vor 27 Apr 1671  [4
    Kinder 
     1. Anna Catharina Lupp,   geb. 13 Jun 1688, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1763 (Alter 74 Jahre)
     2. Maria Lupp,   geb. 18 Apr 1690, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     3. Johannes Peter Lupp,   geb. 20 Sep 1692, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. VOR 1694 (Alter 1 Jahr)
     4. Johannes Lupp,   geb. 1 Okt 1694, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     5. Wilhelm Lupp,   geb. 5 Dez 1697, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     6. Matthias Lupp,   geb. 13 Nov 1701, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     7. Gertrude Elisabeth Lupp,   geb. 22 Jul 1703, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     8. Agnes Lupp,   geb. 10 Mrz 1708, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     9. NN Lupp
    Familien-Kennung F15717  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 25 Jul 2004 

  • Quellen 
    1. [S10173] [Erbung] Erbg[enamen] [Wilhelm] Keißers vor [Johan]neß Lupen [und] Wilh[elm] Henneß geschwagere.

    2. [S10111] Obligation Wilhelmen Luppen vor die Fruhemisse.

    3. [S3889] Obligation Peter Goeßen vor zeitlich fruhmißer und sonsten die kirch und d[en] h[errn] pastoren.

    4. [S8549] Versatze der gemeÿnten vor Wilhelm Luppen.